FASH 2023 / 24. Mai 2023
European Fashion Award FASH 2023
Der European Fashion Award FASH 2023 kehrt an den Sitz der Stiftung nach München zurück, wo er 1978 gegründet und bis 2013 verliehen wurde.
Der Anmeldeschluss ist nun Mitte Juli, die Preisverleihung findet Ende November auf der ISPO Munich statt, die seit 2004 die Arbeit des European Fashion Award FASH maßgeblich trägt.
Der European Fashion Award FASH 2023 kehrt an den Sitz der Stiftung nach München zurück, wo er 1978 gegründet und bis 2013 verliehen wurde.
Der Anmeldeschluss ist nun Mitte Juli, die Preisverleihung findet Ende November auf der ISPO Munich statt, die seit 2004 die Arbeit des European Fashion Award FASH maßgeblich trägt. More
FASH 2022 / 8. September 2022
European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week verliehen
Drei junge Modedesigner – eine Studierende und zwei Absolventen – wurden mit dem European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week geehrt. Die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises fand zusammen mit einer kleinen Modenschau erstmalig während der Neo Fashion Graduates Days in den Reinbeckhallen in Berlin-Oberschöneweide vor über 300 Gästen statt. More
FASH 2022 / 16. Mai 2022
European Fashion Award FASH 2022
Neue Mode aus alten Kleidern. Das ist – kurz gesagt – die Aufgabe des European Fashion Award FASH 2022 unter dem Thema „Re:Create Fashion“. Damit werden erstmals keine neuen Modedesigns gesucht, sondern es gilt, aus Altkleidung neue kreative Looks zu schaffen. Der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Studierende und ist mit 5.000 Euro dotiert. Er steht im Einklang mit der Textilstrategie der Europäischen Kommission. More
Analyse Nachhaltige Mode / 16. Mai 2022
Spirale statt Kreislauf
Über nachhaltige und faire Mode wird seit Jahrzehnten intensiv diskutiert. Alle reden von Kreislaufwirtschaft, und viele Modeunternehmen haben Sustainability-Projekte angekündigt. Doch die Realität ist mehr als ernüchternd. Nun will die Europäische Kommission mit einer umfangreichen Textilstrategie die Mode zur Nachhaltigkeit verpflichten.
Eine Analyse von Joachim Schirrmacher
More
Optionen Nachhaltige Mode / 16. Mai 2022
Besser als das Gleiche in Grün
Ziele wie „klimaneutral bis 2030“, erscheinen beruhigend. Klingen sie doch fast so, als ob die Herausforderung schon bewältigt wäre. Der gleiche Konsum in Grün, ganz ohne schlechtes Gewissen. Die Analysen zeigen indes klar: Allein mit besserer Technik ist die Klimakrise nicht zu bewältigen. Die Umweltforscherin Dr. Sonja Geiger schätzt, dass der gesamte Konsum in Deutschland um 75 Prozent des Durchschnitts-
verbrauchs sinken muss, um die Klimaziele zu erreichen.
Es braucht klare gesetzliche Regelungen, Änderungen im Design der Textilien und noch sehr viel Forschung. Dabei ist die größte Herausforderung, die große Kluft zwischen Wissen und Handeln zu schließen. Welche Optionen haben wir? More
FASH 2021 / 5. Juli 2021
European Fashion Award FASH im Rahmen der Frankfurter Fashion Week verliehen
European Fashion Award FASH im Rahmen der Frankfurter Fashion Week verliehen
Am ersten Tag der digitalen Frankurter Fashion Week wurden sechs junge Talente offiziell mit dem European Fashion Award FASH ausgezeichnet. More
FASH 2020 / 30. März 2020
European Fashion Award FASH 2020
Als kleines Zeichen der Hoffnung und im Vertrauen auf die Kraft der Kreativität loben wir auch in diesem Jahr den European Fashion Award FASH aus. Wenn es derzeit auch wichtigere Aufgaben gibt, laden wir diejenigen die Zeit haben herzlich ein, beim FASH 2020 teilzunehmen. So können die im vergangenen Jahr entstandenen Arbeiten gewürdigt werden und ein übergreifender Austausch stattfinden.
FASH 2019 / 1. Juli 2019
European Fashion Award FASH 2019 im Rahmen der Berlin Fashion Week verliehen
Zu Beginn der Berlin Fashion Week sind vier junge Talente mit dem European Fashion Award FASH 2019 geehrt worden. Die Preisträger erhielten die begehrten Auszeichnungen am 1. Juli 2019 vor mehr als 200 Gästen im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin. Der FASH Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. Gemeinsam mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin vergaben die Initiatoren erstmals einen Sonderpreis Modefotografie.
Der Preis wird von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI getragen. Die 1978 gegründete SDBI ist die weltweit älteste Organisation zur Förderung von Modestudenten. FASH bringt Talente und Experten auf Augenhöhe zusammen. Alle Finalisten bietet der Wettbewerb große Aufmerksamkeit und viele Vorteile: Sie erlebten vor der Preisverleihung zwei Tage lang intensiven Austausch und Vernetzung. More
FASH 2019 Finalisten / 14. Juni 2019
Finalisten FASH 2019
Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2019 mit dem Sonderpreis Modefotografie stehen fest. Die Preise werden am 1. Juli 2019 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin verliehen.
More
FASH 2019 Photo / 8. Mai 2019
Sonderpreis Modefotografie


Der European Fashion Award FASH lobt zusammen mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin den Sonderpreis Modefotografie European Fashion Award FASH 2019 – Photo aus. Gesucht werden Modefotografien auf höchstem künstlerischen und handwerklichen Niveau, die mit ausdrucksstarken Bildern unsere Zeit widerspiegeln.
Bewerben können sich Studierende der Fotografie ab dem 4. Semester aus ganz Europa bis zum 3. Juni. More
FASH 2019 – Modefotografie / 7. Mai 2019
Die Kraft der Idee
Franco P. Tettamanti hat die Kollektionen der Preisträger des European Fashion Award FASH von 2015 bis 2017 fotografiert. FASH-Direktor Joachim Schirrmacher sprach mit ihm über das menschliche in der Mode, prägnante Bilder mit emotionaler Botschaft und wie Mario Testino ihn auf der Straße entdeckte.
More
Cocktail des European Fashion Award FASH / 28. Januar 2019
Vancouver, Paris, Tokio
Cocktail des European Fashion Award FASH More
FASH 2017 / 16. Juni 2018
Verleihung European Fashion Award FASH 2018

Der European Fashion Award FASH fand dieses Jahr mit einem neuen Konzept statt. Er reagiert auf die grundlegend veränderten Studienordnungen, eine neue Generation und den starken Wandel in der Modebranche. More
FASH 2018 / 16. Juni 2018
Die Partner des European Fashion Award FASH 2018
Der European Fashion Award FASH wird getragen von der Messe München, ISPO Munich. Weitere Partner sind BRLO (Craft Bier), Carroux Caffee, Hering Berlin (Pokale), pieperconcept (Bügel), Pentherformes Group (Schaufensterfiguren), Raw Studios (Location), Vitra (Möbel) und Die Gastfreundin (Catering). More
Medienmitteilung / 25. Mai 2018
Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2018
Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2018 stehen fest. Die Preise werden am 16. Juni 2018 verliehen. Ingo Hoppe, Radio Berlin 88,8, wird moderieren. Zur Preisverleihung wird persönlich eingeladen. More
FASH 2018 / 18. April 2018
Neues Konzept – European Fashion Award FASH
Vernetzung, Feedback und der Austausch mit der Jury bilden künftig den Mittelpunkt des weltweit ausgeschriebenen European Fashion Award FASH. Er zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2018.
More
FASH 2017 / 3. Juli 2017
Verleihung European Fashion Award FASH 2017
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden sechs Nachwuchsdesigner von einer hochkarätigen Jury mit dem European Fashion Award FASH 2017 ausgezeichnet. Die Verleihung des im Wert von 200.000 Euro dotierten Preises fand in der eindrucksvollen Basilika des Bode-Museum statt, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. More
Fash 2017 / 3. Juli 2017
Die Gäste des European Fashion Award FASH 2017

Fash 2017 / 3. Juli 2017
Die Partner des European Fashion Award FASH 2017
Der European Fashion Award FASH wird getragen von der Messe München, dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie und WallDecaux. Weitere Partner des European Fashion Award FASH 2017: Staatliche Museen zu Berlin, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Rat für Formgebung, Joachim Schirrmacher (Creative Consultant), Franco P Tettamanti (Modefotos), Bueronardin (Grafik), Arne Eberle (Public Relations), Pentherformes Group (Schaufensterfiguren), Wedo Sales (Infodisplays), Strenesse (Ausstattung), Hering Berlin (Pokale), Vitra (Möbel), Apelt (Heimtextilien), Harp (Beratung), La Maison (Beratung), NH Collection Berlin Friedrichstrasse (Hotel), Die Gastfreundin (Catering) und VDP. Die Prädikatsweingüter. Ihnen allen danken wir sehr herzlich für die Unterstüzung!
FASH 2017 / 3. Juli 2017
Es wird höchste Zeit sich näher zu kommen
Laudatio von Europa-Staatsminister Michael Roth MdB zur Verleihung des European Fashion Award FASH 2017
Portfolio - Mentorentag European Fashion Award FASH 2017 / 29. Juni 2017
Das Herzstück der Bewerbung
Ein Portfolio ist neben dem Lebenslauf der wichtigste Teil einer Bewerbung. 10 Tipps von Modeprofis aus der Portfolioberatung des European Fashion Award FASH. More
FASH 2017 / 9. Juni 2017
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017 stehen fest. Die Preise werden am 3. Juli 2017, dem Vorabend der Berliner Modewoche, im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Berliner Bode-Museum bekanntgegeben. Die Laudatio hält der Staatsminister für Europa Michael Roth MdB, Auswärtiges Amt. Moderiert wird der Abend von Ingo Hoppe, Radio Berlin 88,8. Zur Preisverleihung wird persönlich eingeladen. More
Zukunft / 16. Januar 2017
Die Zukunft hat begonnen – Digitalisierung in der Modewelt



Nur noch fünf Stunden statt wie bisher drei Monate soll es künftig von der Bestellung individueller Mode bis zu Auslieferung dauern: die Mode steht am Anfang einer Revolution. Neue Technologien und Materialien bedeuten auch neuartige Entwürfe. Eine Chance, dass Berlin für die Mode des 21. Jahrhunderts steht. More
FASH 2016 / 27. Juni 2016
European Fashion Award FASH 2016 an sieben Nachwuchsdesigner verliehen
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden sieben Nachwuchsdesigner mit dem European Fashion Award FASH 2016 ausgezeichnet. Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) vergab die im Wert von 200.000 Euro dotieren Preise am Montagabend in Berlin vor 250 Gästen in den eindrucksvollen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Den Wandel gestalten
Zum Thema „Change“ suchte der European Fashion Award FASH 2016 Visionen für eine neue Zeit. Der digitale Wandel verändert derzeit die Mode von Grund auf: vom Verkauf über die Präsentation bis hin zum Design. Online-Shopping, Live-Streams, Instagram und Co. haben alles geändert. Die sieben Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 gestalten diesen Wandel. Von der Möglichkeit einer rein industriellen Modeproduktion bis hin zu einem gänzlich neuen Ansatz nachhaltiger Mode. Die gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten der Preisträger überzeugen, die kreativen Leistungen begeistern.
Bei den ausgezeichneten Arbeiten handelt es sich um Konzepte, welche die Potentiale der Mode ausloten. Sie sind mit Concept-Cars zu vergleichen, nicht mit Kleidung für den Alltag. More
FASH 2016 / 27. Juni 2016
Grußwort – Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Der European Fashion Award FASH zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen. Das Besondere: Er ist kein Marketinginstrument von Unternehmen, für Produkte oder Standorte, im Mittelpunkt steht vielmehr die Unterstützung von Studierenden. More
FASH 2016 / 27. Juni 2016
European Fashion Award FASH präsentiert die ersten Modefilme auf digitalen Plakatflächen in Deutschland
In dieser Woche kann Jedermann im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße ein wenig an der Berliner Fashion Week teilhaben. Auf den digitalen Plakatflächen der Wall AG am Bahnsteig der Line U6 werden vom 26. Juni bis 2. Juli sechs kurze Modefilme mit den Siegerarbeiten des European Fashion Award FASH 2016 zum Thema „Change“ präsentiert. Gezeigt wird so im Kleinen die Zukunft der Mode. Es ist das erste Mal in Deutschland, dass Modefilme auf sogenannten „Out-of-Home“ Flächen präsentiert werden. Mit der Unter-stützung von Wall kann die SDBI so noch besser ihre wegweisende Rolle für Studierende, Design und Industrie übernehmen. More
Freundeskreis / 22. Juni 2016
Gesamtverband textil+mode ist Partner der SDBI
Der Gesamtverband textil+mode ist dem Freundeskreis der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI beigetreten. textil+mode fördert die gemeinnützige Arbeit der SDBI ideell und finanziell, so den European Fashion Award FASH, der am 27. Juni im Neuen Museum in Berlin verliehen wird. More
2. Mentorentag – European Fashion Award FASH 2016 / 13. Juni 2016
Noch nie war ich so blass
Wie sieht ein gutes Portfolio aus? Wie relevant sind meine Ideen? Wer entscheidet über den Job? Was erwarten Unternehmen von einem Bewerber? Beim 2. Mentorentag der SDBI gaben Modedesigner ungeschminkte Einblicke in die Arbeitswelt. More
European Fashion Award FASH 2016 / 5. Februar 2016
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 stehen fest. Die Preise werden im Rahmen der Berliner Modewoche im Sommer 2016 bekanntgegeben.
Zwei Tage lang hat die Jury international erfahrener Experten aus High-Fashion und High-Street, Industrie, Handel, Kommunikation und Medien anhand festgelegter Kriterien die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 ausgewählt.
More
European Fashion Award FASH 2016 / 31. August 2015
Neues Jurymitglied: Sébastien Meunier, Artistic Director Ann Demeulemeester
Sébastien Meunier, Artistic Director von Ann Demeulemeester, ist Jurymitglied beim European Fashion Award FASH 2016. Der französische Designer wurde 2013 zum künstlerischen Leiter berufen, nachdem er seit 2010 die Herrenkollektion von Ann Demeulemeester entwarf. More