FASH 2019 – Modefotografie / 7. Mai 2019
Die Kraft der Idee
Franco P. Tettamanti hat die Kollektionen der Preisträger des European Fashion Award FASH von 2015 bis 2017 fotografiert. FASH-Direktor Joachim Schirrmacher sprach mit ihm über das menschliche in der Mode, prägnante Bilder mit emotionaler Botschaft und wie Mario Testino ihn auf der Straße entdeckte.
More
FASH 2017 / 3. Juli 2017
Es wird höchste Zeit sich näher zu kommen
Laudatio von Europa-Staatsminister Michael Roth MdB zur Verleihung des European Fashion Award FASH 2017
Freundeskreis / 22. Juni 2016
Gesamtverband textil+mode ist Partner der SDBI
Der Gesamtverband textil+mode ist dem Freundeskreis der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI beigetreten. textil+mode fördert die gemeinnützige Arbeit der SDBI ideell und finanziell, so den European Fashion Award FASH, der am 27. Juni im Neuen Museum in Berlin verliehen wird. More
2. Mentorentag – European Fashion Award FASH 2016 / 13. Juni 2016
Noch nie war ich so blass
Wie sieht ein gutes Portfolio aus? Wie relevant sind meine Ideen? Wer entscheidet über den Job? Was erwarten Unternehmen von einem Bewerber? Beim 2. Mentorentag der SDBI gaben Modedesigner ungeschminkte Einblicke in die Arbeitswelt. More
FASH 2015 / 6. Juli 2015
10 Jahre European Fashion Award
Ansprache Tobias Gröber, Vorstandsvorsitzender
Ausführliche Fassung
Meine Damen und Herren, liebe Preisträger,
wir verleihen heute zum 10. Mal unseren Nachwuchspreis, den European Fashion Award FASH. Aus kleinsten Anfängen ist ein Preis von großer Kraft entstanden. Die gemeinnützige „Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie“ wurde 1978 von Klaus Steilmann gegründet, damals Europas größter Hersteller von Damenmode. Als die Messe München 1996 die Modewoche München übernahm, haben wir auch die Geschäftsführung der SDBI pro bono übernommen. Die Förderung der Stiftung wurde bis 2004 im kleinen Kreis direkt an begabte Studierende vergeben. Es gab so gut wie keine Öffentlichkeitsarbeit oder weiterführende Unterstützung. 2004 beauftragten wir Joachim Schirrmacher mit der Neuausrichtung, um sich den Herausforderungen der globaleren, schnelleren und immer komplexeren Modewelt zu stellen. More
Kolumne, Magazin Z der Neuen Zürcher Zeitung / 24. Mai 2015
Neue Wege für Modetalente
Die Mode ist eine gnadenlose Macht geworden, die alles Neue geradezu verschlingt. Entsprechend stark wird um die jüngsten Talente gerangelt. Unternehmen wie H&M oder Luxuskonzerne wie Kering und LVMH loben hochdotierte Preise aus, um die Besten der Besten zu gewinnen. Auch die Fashion Weeks – ob London oder Paris, New York oder Mailand – suchen mit allen Mitteln junge Talente, in der Hoffnung, die Stars von morgen an sich zu binden. More
SDBI Freundeskreis / 30. Juli 2013
Selbstvertrauen ist wichtig
Daniel und Markus Freitag über ihr Engagement für den European Fashion Award FASH, ihre Anfänge als Studenten und was eine Auszeichnung bewirkt. More
Cocktail – Berlin Debüt / 1. Juli 2013
SDBI vernetzt Talente und Industrie
Überraschend, hochwertig und intensiv war der Cocktail mit dem sich die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) am Vorabend der Berliner Fashion Week erstmals in der Hauptstadt präsentierte. More
Grußwort Staatsministerin Pieper / 1. Juli 2013
Kreativität sichert unsere Zukunft
Grußwort von Cornelia Pieper, MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, beim Empfang zur Eröffnung der Modewoche (European Fashion Award FASH) am 1. Juli 2013, Hotel Brandenburger Hof, Berlin More
ISPO MUNICH 2013 / 26. Januar 2013
Workshops: Karriere und Kalkulation
Die SDBI-Workshops „Karriere und Kalkulation“ haben seit 2007 Tradition. Erstmals bietet die SDBI auch Workshops zum Thema Bewerbung an. Erfahrene Designer berichten, wie sie Karriere machten und was sie heute von einem Bewerbungsportfolio erwarten. More
Shooting FASH 2013 / 10. Dezember 2012
Aufregend unprätentiös
Ein Fotoshooting ist immer spannend: wird alles wie erhofft? Da zudem erstmals die Preisträger des European Fashion Award FASH 2013 einander treffen vibriert die Luft. More
Online-Portal / 5. Mai 2010
Creative Germany
Der European Fashion Award FASH der SDBI wurde in das Kreativ-Netzwerk Deutschland aufgenommen. In dem Online-Portal werden 107 deutsche Kreative und Institutionen aus den Bereichen Architektur, Design, Mode, Kunst und Events vorgestellt. Parallel wurde die Broschüre „creative germany – Neue Sichtweisen“ veröffentlicht.
www.creative-germany.travel
Magazin der Bundesrepublik Deutschand / 14. März 2010
Die neue Lust der Deutschen an Mode
„Deutschland“, das internationale Magazin der Bundesrepublik Deutschand, präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe die neue Identität der deutschen Mode. Verfasst wurde der 20-seitige Schwerpunkt von SDBI-Projektleiter Joachim Schirrmacher. Er ist in elf Sprachen erschienen. Schirrmacher zeigt in sieben Artikeln auf, wie deutsche Modedesigner die internationale Modeszene prägen und warum gerade jetzt die Mode in der wechselvollen Geschichte Deutschlands erstarkt. Basis der deutschen Mode ist der hohe akademische Anspruch der über 40 Modeschulen Deutschlands.
Interviews mit Wolfgang Joop, Raf Simons und Suzy Menkes runden den Schwerpunkt ab.
http://www.magazine-deutschland.de/de/themen/stilvoller-auftritt.html
Klaus Steilmann / 15. November 2009
Die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie trauert um ihren Stifter
Der Stifter der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, Prof. h.c. Dr.-Ing. h.c. Klaus Steilmann, ist am 14. November 2009 gestorben. Er wurde 80 Jahre alt. Klaus Steilmann rief 1978 die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie ins Leben, um die Ausbildung von bedürftigen und begabten Nachwuchskräften in der Modebranche zu fördern. Zahlreiche junge Menschen haben so eine Chance erhalten. Damit hat Klaus Steilmann über sein ursprüngliches Wirken hinaus einen bleibenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Mode gesetzt. Dieses Werk werden wir in seinem Sinne fortführen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Klaus Steilmann stets ein ehrendes Andenken bewahren. Vorstand und Beirat der SDBI Anja Ulrich Tobias Gröber Joachim Schirrmacher
Journalistenreise / 16. Oktober 2009
Kreativwirtschaft und Nachhaltigkeit
Die SDBI präsentiert sich mit dem Einführungsvortrag der Themenreise „Kreativwirtschaft und Nachhaltigkeit“ des Auswärtigen Amts vor Journalisten und Hochschullehrern aus China, Norwegen, Iran, Luxemburg, Neuseeland und den USA. Foto: Miriam Bloching, independent medien-design
Die Kunst des Reisens / 1. Juli 2007
SDBI zu Gast im Alsterhaus
„Die Kunst des Reisens“ war das Thema des europaweit ausgeschriebenen Preises der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, der im Januar auf der Fachmesse „ispovision“ in München verliehen wurde. Das Hamburger Warenhaus Alsterhaus präsentiert die (unverkäuflichen) Siegerarbeiten bis zum 17. Juli in den Schaufenstern am Jungfernstieg und auf Sonderflächen im Erdgeschoss erstmals der allgemeinen Öffentlichkeit. More