Cocktail des European Fashion Award FASH / 28. Januar 2019
Vancouver, Paris, Tokio
Cocktail des European Fashion Award FASH More
FASH 2017 / 3. Juli 2017
Es wird höchste Zeit sich näher zu kommen
Laudatio von Europa-Staatsminister Michael Roth MdB zur Verleihung des European Fashion Award FASH 2017
Zukunft / 16. Januar 2017
Die Zukunft hat begonnen – Digitalisierung in der Modewelt



Nur noch fünf Stunden statt wie bisher drei Monate soll es künftig von der Bestellung individueller Mode bis zu Auslieferung dauern: die Mode steht am Anfang einer Revolution. Neue Technologien und Materialien bedeuten auch neuartige Entwürfe. Eine Chance, dass Berlin für die Mode des 21. Jahrhunderts steht. More
FASH 2015 / 6. Juli 2015
European Fashion Award FASH 2015 an sechs Nachwuchsdesigner verliehen. 10 Jahre European Fashion Award.
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week sind sechs Nachwuchsdesigner mit dem European Fashion Award FASH 2015 ausgezeichnet worden. Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) vergab die mit insgesamt 80.000 Euro dotieren Preise am Montagabend in Berlin vor 250 Gästen in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. More
FASH 2015 / 6. Juli 2015
10 Jahre European Fashion Award
Ansprache Tobias Gröber, Vorstandsvorsitzender
Ausführliche Fassung
Meine Damen und Herren, liebe Preisträger,
wir verleihen heute zum 10. Mal unseren Nachwuchspreis, den European Fashion Award FASH. Aus kleinsten Anfängen ist ein Preis von großer Kraft entstanden. Die gemeinnützige „Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie“ wurde 1978 von Klaus Steilmann gegründet, damals Europas größter Hersteller von Damenmode. Als die Messe München 1996 die Modewoche München übernahm, haben wir auch die Geschäftsführung der SDBI pro bono übernommen. Die Förderung der Stiftung wurde bis 2004 im kleinen Kreis direkt an begabte Studierende vergeben. Es gab so gut wie keine Öffentlichkeitsarbeit oder weiterführende Unterstützung. 2004 beauftragten wir Joachim Schirrmacher mit der Neuausrichtung, um sich den Herausforderungen der globaleren, schnelleren und immer komplexeren Modewelt zu stellen. More
European Fashion Award FASH 2015 / 12. Juni 2015
Verleihung des European Fashion Award FASH 2015 zur Berlin Fashion Week
Der European Fashion Award FASH wird im Rahmen der Berliner Fashion Week am Montag, den 6. Juli 2015 zum 10. Mal verliehen. Es werden Preise im Gesamtwert von 80.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung findet statt in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015
Tomasz Szadel, Kunsthochschule Berlin Weißensee
Lukas Fischer, FH Bielefeld
Julia Kleeblatt, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kai Gerhardt, Universität der Künste Berlin
Lilly Bosse, Hochschule für Künste Bremen
Ulf Brauner, Universität der Künste Berlin
Ausstellung und Verleihung European Fashion Award FASH 2015
Montag, den 6. Juli 2015, 17.30 bis 19.30 Uhr
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Museumsinsel Berlin,
Bodestraße 1-3
10178 Berlin / Mitte
Einlass: Nur mit persönlicher Einladung!
Der European Fashion Award FASH zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudenten. Er wird ausgelobt von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI. Sie wurde 1978 gegründet von Klaus Steilmann – damals Europas größter Hersteller von Damenmode. www.sdbi.de
FASH 2014 / 13. Januar 2014
Verleihung des European Fashion Award FASH 2014 erstmalig während der Berliner Fashion Week von der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI)
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden heute neun Studierende und Absolventen mit dem European Fashion Award FASH 2014 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) in Anwesenheit von 250 Gästen aus Handel, Agenturen, Hochschulen, Politik sowie Verantwortlichen und Designern führender Unternehmen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich, Japan, Litauen, Schweden und der Schweiz. More
Cocktail – Berlin Debüt / 1. Juli 2013
SDBI vernetzt Talente und Industrie

Überraschend, hochwertig und intensiv war der Cocktail mit dem sich die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) am Vorabend der Berliner Fashion Week erstmals in der Hauptstadt präsentierte. More
Grußwort Staatsministerin Pieper / 1. Juli 2013
Kreativität sichert unsere Zukunft
Grußwort von Cornelia Pieper, MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, beim Empfang zur Eröffnung der Modewoche (European Fashion Award FASH) am 1. Juli 2013, Hotel Brandenburger Hof, Berlin More
ISPO MUNICH 2013 / 26. Januar 2013
Workshops: Karriere und Kalkulation
Die SDBI-Workshops „Karriere und Kalkulation“ haben seit 2007 Tradition. Erstmals bietet die SDBI auch Workshops zum Thema Bewerbung an. Erfahrene Designer berichten, wie sie Karriere machten und was sie heute von einem Bewerbungsportfolio erwarten. More
Hochschule für Technik und Wirtschaft / 6. November 2010
Mode in Bewegung
Unter dem Motto „In Bewegung“ lädt die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) zur Ausstellung und Modenschau ins Haus der Kulturen der Welt vom 5. bis 7. November nach Berlin. Auf der Podiumsdiskussion „Die Versportlichung der Gesellschaft – Auswirkungen auf die Mode“ am Samstag (6.11. 18.00 Uhr) spricht auch SDBI-Projektleiter Joachim Schirrmacher, der sich seit vielen Jahren mit dem Verschmelzen von Sport und Style, Fashion und Funktion auseinandersetzt, so auf dem Volvo Sports Design Forum 2003. Der European Fashion Award FASH fragte schon 2005 unter dem Motto „sports inspired fashion“ nach dieser grundlegenden Veränderung in der Mode.
Auf dem Bild die damalige Siegerarbeit von Studierenden der Hochschule Pforzheim.
www.joachim-schirrmacher.de
www.htw-berlin.de
www.hkw.de
20 Jahre Deutsche Einheit / 22. August 2010
Die Mode zu Besuch bei Merkel
„20 Jahre Deutsche Einheit“ lautet das Motto des 12. Tags der offenen Tür der Bundesregierung. Das Bundeskanzleramt würdigte den 20. Jahrestag der Wiedervereinigung am 3. Oktober durch den Talk „20 Jahre – 20 Köpfe“. Über 30.000 Menschen folgten der Einladung zum „Staatsbesuch“. Wie sich die Einheit auf die Mode ausgewirkt hat, diskutierten am Sonntag, den 22. August 2010, Modemacher und -experten auf der Bühne im Kanzlerpark. Was macht Deutschland in der Welt der Mode so besonders? Wie hat sich Berlin in den letzten Jahren zum Modestandort entwickelt? Was bringt die Zukunft? More
Die Kunst des Reisens / 1. Juli 2007
SDBI zu Gast im Alsterhaus
„Die Kunst des Reisens“ war das Thema des europaweit ausgeschriebenen Preises der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, der im Januar auf der Fachmesse „ispovision“ in München verliehen wurde. Das Hamburger Warenhaus Alsterhaus präsentiert die (unverkäuflichen) Siegerarbeiten bis zum 17. Juli in den Schaufenstern am Jungfernstieg und auf Sonderflächen im Erdgeschoss erstmals der allgemeinen Öffentlichkeit. More