FASH 2023 / 24. Mai 2023

European Fashion Award FASH 2023

Der European Fashion Award FASH 2023 kehrt an den Sitz der Stiftung nach München zurück, wo er 1978 gegründet und bis 2013 verliehen wurde.
Der Anmeldeschluss ist nun Mitte Juli, die Preisverleihung findet Ende November auf der ISPO Munich statt, die seit 2004 die Arbeit des European Fashion Award FASH maßgeblich trägt.  More

FASH 2022 / 8. September 2022

European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week verliehen

Drei junge Modedesigner – eine Studierende und zwei Absolventen – wurden mit dem European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week geehrt. Die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises fand zusammen mit einer kleinen Modenschau erstmalig während der Neo Fashion Graduates Days in den Reinbeckhallen in Berlin-Oberschöneweide vor über 300 Gästen statt. More

FASH 2022 / 16. Mai 2022

European Fashion Award FASH 2022

Neue Mode aus alten Kleidern. Das ist – kurz gesagt – die Aufgabe des European Fashion Award FASH 2022 unter dem Thema „Re:Create Fashion“. Damit werden erstmals keine neuen Modedesigns gesucht, sondern es gilt, aus Altkleidung neue kreative Looks zu schaffen. Der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Studierende und ist mit 5.000 Euro dotiert. Er steht im Einklang mit der Textilstrategie der Europäischen Kommission. More

FASH 2021 / 5. Juli 2021

European Fashion Award FASH im Rahmen der Frankfurter Fashion Week verliehen

European Fashion Award FASH im Rahmen der Frankfurter Fashion Week verliehen

Am ersten Tag der digitalen Frankurter Fashion Week wurden sechs junge Talente offiziell mit dem European Fashion Award FASH ausgezeichnet.  More

FASH 2020 / 30. März 2020

European Fashion Award FASH 2020

Als kleines Zeichen der Hoffnung und im Vertrauen auf die Kraft der Kreativität loben wir auch in diesem Jahr den European Fashion Award FASH aus. Wenn es derzeit auch wichtigere Aufgaben gibt, laden wir diejenigen die Zeit haben herzlich ein, beim FASH 2020 teilzunehmen. So können die im vergangenen Jahr entstandenen Arbeiten gewürdigt werden und ein übergreifender Austausch stattfinden.

More

FASH 2019 Finalisten / 14. Juni 2019

Finalisten FASH 2019

Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2019 mit dem Sonderpreis Modefotografie stehen fest. Die Preise werden am 1. Juli 2019 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin verliehen.
More

FASH 2019 Photo / 8. Mai 2019

Sonderpreis Modefotografie

Der European Fashion Award FASH lobt zusammen mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin den Sonderpreis Modefotografie European Fashion Award FASH 2019 – Photo aus. Gesucht werden Modefotografien auf höchstem künstlerischen und handwerklichen Niveau, die mit ausdrucksstarken Bildern unsere Zeit widerspiegeln.
Bewerben können sich Studierende der Fotografie ab dem 4. Semester aus ganz Europa bis zum 3. Juni.
More

FASH 2018 / 16. Juni 2018

Die Partner des European Fashion Award FASH 2018

Der European Fashion Award FASH wird getragen von der Messe München, ISPO Munich. Weitere Partner sind BRLO (Craft Bier), Carroux Caffee, Hering Berlin (Pokale), pieperconcept (Bügel), Pentherformes Group (Schaufensterfiguren), Raw Studios (Location), Vitra (Möbel) und Die Gastfreundin (Catering). More

Medienmitteilung / 25. Mai 2018

Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2018

Die Finalisten des European Fashion Award FASH 2018 stehen fest. Die Preise werden am 16. Juni 2018 verliehen. Ingo Hoppe, Radio Berlin 88,8, wird moderieren. Zur Preisverleihung wird persönlich eingeladen. More

FASH 2018 / 18. April 2018

Neues Konzept – European Fashion Award FASH

Vernetzung, Feedback und der Austausch mit der Jury bilden künftig den Mittelpunkt des weltweit ausgeschriebenen European Fashion Award FASH. Er zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2018.
More

Fash 2017 / 3. Juli 2017

Die Gäste des European Fashion Award FASH 2017

Fash 2017 / 3. Juli 2017

Die Partner des European Fashion Award FASH 2017

Der European Fashion Award FASH wird getragen von der Messe München, dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie und WallDecaux. Weitere Partner des European Fashion Award FASH 2017: Staatliche Museen zu Berlin, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Rat für Formgebung, Joachim Schirrmacher (Creative Consultant), Franco P Tettamanti (Modefotos), Bueronardin (Grafik), Arne Eberle (Public Relations), Pentherformes Group (Schaufensterfiguren), Wedo Sales (Infodisplays), Strenesse (Ausstattung), Hering Berlin (Pokale), Vitra (Möbel), Apelt (Heimtextilien), Harp (Beratung), La Maison (Beratung), NH Collection Berlin Friedrichstrasse (Hotel), Die Gastfreundin (Catering) und VDP. Die Prädikatsweingüter. Ihnen allen danken wir sehr herzlich für die Unterstüzung!

FASH 2017 / 3. Juli 2017

Es wird höchste Zeit sich näher zu kommen

Laudatio von Europa-Staatsminister Michael Roth MdB zur Verleihung des European Fashion Award FASH 2017

More

FASH 2017 / 9. Juni 2017

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017 stehen fest. Die Preise werden am 3. Juli 2017, dem Vorabend der Berliner Modewoche, im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Berliner Bode-Museum bekanntgegeben. Die Laudatio hält der Staatsminister für Europa Michael Roth MdB, Auswärtiges Amt. Moderiert wird der Abend von Ingo Hoppe, Radio Berlin 88,8. Zur Preisverleihung wird persönlich eingeladen. More

Freundeskreis / 22. Juni 2016

Gesamtverband textil+mode ist Partner der SDBI

Der Gesamtverband textil+mode ist dem Freundeskreis der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI beigetreten. textil+mode fördert die gemeinnützige Arbeit der SDBI ideell und finanziell, so den European Fashion Award FASH, der am 27. Juni im Neuen Museum in Berlin verliehen wird. More

FASH 2015 / 6. Juli 2015

European Fashion Award FASH 2015 an sechs Nachwuchsdesigner verliehen. 10 Jahre European Fashion Award.

Zum Auftakt der Berliner Fashion Week sind sechs Nachwuchsdesigner mit dem European Fashion Award FASH 2015 ausgezeichnet worden. Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) vergab die mit insgesamt 80.000 Euro dotieren Preise am Montagabend in Berlin vor 250 Gästen in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. More

European Fashion Award FASH 2015 / 12. Juni 2015

Verleihung des European Fashion Award FASH 2015 zur Berlin Fashion Week

Der European Fashion Award FASH wird im Rahmen der Berliner Fashion Week am Montag, den 6. Juli 2015 zum 10. Mal verliehen. Es werden Preise im Gesamtwert von 80.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung findet statt in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015
Tomasz Szadel, Kunsthochschule Berlin Weißensee
Lukas Fischer, FH Bielefeld
Julia Kleeblatt, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kai Gerhardt, Universität der Künste Berlin
Lilly Bosse, Hochschule für Künste Bremen
Ulf Brauner, Universität der Künste Berlin

Ausstellung und Verleihung European Fashion Award FASH 2015
Montag, den 6. Juli 2015, 17.30 bis 19.30 Uhr
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Museumsinsel Berlin,
Bodestraße 1-3
10178 Berlin / Mitte

Einlass: Nur mit persönlicher Einladung!

Der European Fashion Award FASH zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudenten. Er wird ausgelobt von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI. Sie wurde 1978 gegründet von Klaus Steilmann – damals Europas größter Hersteller von Damenmode. www.sdbi.de

European Fashion Award FASH 2016 / 20. Mai 2015

Change

Wir stehen am Anfang einer neuen Ära. Der European Fashion Award FASH 2016 sucht zum Thema „Change“ Visionen für eine neue Zeit.
Nicht nur Kriege, Kämpfe und Katastrophen lassen die Welt in einem neuem Licht erscheinen. Auch die Globalisierung und digitale Vernetzung verändern grundlegend die Welt. Mit der Start-up Kultur, Shareconomy, Co-Creation, dem Crowdsourcing und Swappen sowie den disruptiven Geschäftsmodellen internationaler Investoren entstehen völlig neue Arten des Wirtschaftens. Kaum eine Branche bleibt von diesem Wandel unberührt. Wie kann die Mode auf diesen Wandel reagieren? Was sind die Visionen? Wer reitet die Welle des Wandels und bestreitet die Zukunft? More

FASH 2015 / 20. November 2014

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015 stehen fest. Die Preise werden 2015 bekanntgegeben.

Zwei Tage lang hat die Jury international erfahrener Experten aus Design, Industrie, Handel, Kommunikation und Medien anhand festgelegter Kritieren die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015 ausgewählt. More

European Fashion Award FASH 2015 / 3. Juli 2014

Freedom

Mode als Ausdruck einer Haltung: ob gesellschaftliche Utopie, poetisches Symbol des Protests oder Ausbruch aus dem Alltag – Freiheit hat viele Dimensionen. Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums sucht der European Fashion Award FASH 2015 dieses Mal Mode zum Thema „Freiheit“.  More

FASH 2014 / 13. Januar 2014

Verleihung des European Fashion Award FASH 2014 erstmalig während der Berliner Fashion Week von der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI)

Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden heute neun Studierende und Absolventen mit dem European Fashion Award FASH 2014 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) in Anwesenheit von 250 Gästen aus Handel, Agenturen, Hochschulen, Politik sowie Verantwortlichen und Designern führender Unternehmen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich, Japan, Litauen, Schweden und der Schweiz. More

FASH 2014 / 13. Januar 2014

Statements

„Ich beobachte die Arbeit der SDBI seit 2005 und insbesondere seit meinem Engagement in der Jury FASH 2011. Im Mittelpunkt steht immer das ehrliche Interesse an den neuen kreativen Talenten aus aller Welt. Dies macht ihren European Fashion Award FASH so inspirierend und relevant – für Studierende, Kreative und Industrie gleichermaßen. Die Unterstützung der SDBI ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Industrie. Ebenso wie der regelmäßige Austausch von Talenten und Experten im SBDI-Netzwerk.“
Torsten Hochstetter, Global Creative Director, Puma

„Haltung ist der Anfang aller Nachhaltigkeit. Die SDBI fördert den Nachwuchs in unserer Branche konsequent, anspruchsvoll und mit realem Praxisbezug. Die SDBI verdient noch viel mehr Unterstützung – nicht zuletzt, weil bei uns Menschen arbeiten und arbeiten werden, die aus dem European Fashion Award FASH hervorgehen. Der ideelle Support der Bundesregierung lässt uns hoffen, dass Mode in Berlin zum nationalen Thema werden könnte.“
Albert Kriemler, Akris Creative Director

„Der European Fashion Award FASH ist weder ein lokales Projekt noch eine gesichtslose globale Geschichte. Der SDBI geht es nicht nur um Schönheit, sondern sie sieht auch das Konzept hinter der Mode. Diesen Qualitätsanspruch, verbunden mit einer internationalen Ausstrahlung, teilen wir.“
Daniel und Markus Freitag, Gründer und Creative Directors FREITAG.

More

FASH 2014 / 8. Januar 2014

Auftakt der Berliner Modewoche: European Fashion Award FASH 2014

Die Zukunft fängt an: Studierende und Absolventen zeigen am Montag, den 13. Januar, auf der ersten Fashionshow der Berliner Modewoche ausgezeichnete Mode. Neun junge Designerinnen und Designer werden für ihre Arbeit von der internationalen Jury der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI, mit dem European Fashion Award FASH 2014 geehrt. Der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Designstudierende aller Gestaltungsdisziplinen ab dem vierten Semester. In einer zweiten Kategorie konnten Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2013 eingereicht werden. Über hundert Studierende aus 27 Ländern haben teilgenommen. More

FASH 2014 / 11. Dezember 2013

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2014

Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2014 stehen fest. Sie werden am Montag, den 13. Januar 2014, im Rahmen der Berlin Fashion Week ausgezeichnet. Nach einer Schau mit den sechs Siegerkollektionen gibt die Jury die Preise bekannt.  More

FASH 2014 / 10. September 2013

Textilverband Schweiz fördert European Fashion Award FASH 2014

Der Textilverband Schweiz fördert den European Fashion Award FASH 2014 mit Stoffgutscheinen im Wert von 5.000 Franken (4.000 Euro). „Wir unterstützen den European Fashion Award FASH gerne mit innovativen Materialien unserer Mitglieder, weil uns die Professionalität des Auftrittes sowie die gestalterische und handwerkliche Exzellenz der bisherigen Preisträger beeindruckt und überzeugt. Hier werden nicht einfach nur Produkte auszeichnet, sondern der Prozess von der Recherche, über das Konzept, Design, die Fertigung bis hin zur Präsentation beurteilt“, sagt Peter Flückiger, Direktor des Textilverbands Schweiz.

FASH 2014 / 6. September 2013

Stephan Meyer ist Mitglied der Jury

Als weiteres Mitglied der Jury des European Fashion Award FASH 2014 konnten wir Stephan Meyer gewinnen. Stephan Meyer ist Creative Director der deutschen Harpers Bazaar, die vor wenigen Tagen erstmals erschien. Meyer, der als einer der besten Stylisten Deutschlands gilt, hat große Erfahrung in den Bereichen der Damen- und Männermode als auch Interior. Er arbeitete für Zeitschriften wie GQ, Park Avenue oder Architectural Digest. Er verantwortet auch das Styling der Aufnahmen der Siegerkollektionen des European Fashion Award FASH 2013. „Ich freue mich sehr auf die Jurysitzung und Arbeit mit den Preisträgern. Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Zeit an der Modeschule“, sagt Stephan Meyer.

SDBI Freundeskreis / 30. Juli 2013

Selbstvertrauen ist wichtig

Daniel und Markus Freitag über ihr Engagement für den European Fashion Award FASH, ihre Anfänge als Studenten und was eine Auszeichnung bewirkt.  More

Cocktail – Berlin Debüt / 1. Juli 2013

SDBI vernetzt Talente und Industrie

Überraschend, hochwertig und intensiv war der Cocktail mit dem sich die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) am Vorabend der Berliner Fashion Week erstmals in der Hauptstadt präsentierte. More

Grußwort Staatsministerin Pieper / 1. Juli 2013

Kreativität sichert unsere Zukunft

Grußwort von Cornelia Pieper, MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, beim Empfang zur Eröffnung der Modewoche (European Fashion Award FASH) am 1. Juli 2013, Hotel Brandenburger Hof, Berlin More

European Fashion Award FASH 2014 / 21. Mai 2013

Rhythm

Musik und Tanz, Anspannung und Entspannung, Fast Fashion und Slow Fashion sind einige Facetten des Themas „Rhythm“ beim European Fashion Award FASH 2014. Damit hat sich der Beirat der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie für eine sehr offene Aufgabenstellung entschieden. More

European Fashion Award FASH 2013 / 3. Februar 2013

Die Preisträger

Der European Fashion Award FASH 2013 fragte unter dem Thema „SEXes“ nach neuen modischen Rollenvorbildern für Männer – und Frauen. Im Rahmen der ISPO MUNICH 2013 fand die festliche Preisverleihung statt. More

ISPO MUNICH 2013 / 26. Januar 2013

Workshops: Karriere und Kalkulation


Die SDBI-Workshops „Karriere und Kalkulation“ haben seit 2007 Tradition. Erstmals bietet die SDBI auch Workshops zum Thema Bewerbung an. Erfahrene Designer berichten, wie sie Karriere machten und was sie heute von einem Bewerbungsportfolio erwarten.
More

FASH 2008 / 29. Januar 2008

European Fashion Award – Fash 2008

Neue Stoffe und Schnitte, Secondhand und Recycling, Lieblingsteile und neue Arbeitsprozesse – dass sind die Lösungsansätze der Siegerarbeiten des European Fashion Award – FASH 2008. Der Preis der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) suchte dieses Jahr unter dem Titel „Attitude“ umwelt- und sozialgerechte Mode.
More