• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2008 Attitude

Frauke Buschmeyer


3. Preis
European Fashion Award FASH 2008
sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0628 1/2 – Frauke Buschmeyer

12►
sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0628

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0330


In den Ritzen sitzen die Krokodile
sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0112 1 / 10 – Photo: © Andi Frank / SDBI

1234...8910►

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0112

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0080

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0092

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0102

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0109

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af_0111

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af0326

sdbi_08_winner_f-buschmeyer_af-3

sdbi_08_winner_f-buschmeyer-2_af

sdbi_puppe_067_001b

Die Diplomkollektion „In den Ritzen sitzen die Krokodile“ besteht aus Lieblingsstücken für individuelle Frauen zwischen 20 und 40. Sie sind angenehm auf der Haut und die Trägerin kann eine emotionale, fantasie- und liebevolle Beziehung zu ihnen aufbauen. Lieblingsstücke sind nachhaltig, da ihre Originalität sich nicht nach einer Saison verflüchtigt. Um dies Ziel zu erreichen, diente als Ausgangspunkt die unbeschwerte Perspektive der Kindheit, in der alltägliche Dinge voller Spannung sind. Vier Geschichten von einem Löwen, Krokodil, Pinguin und Eisbären inspirierten Illustrationen, Schnitte, Farbwelt und Stoffauswahl.
Die Arbeit ist zudem eine Suche nach dem eigenen Ausdruck zwischen lauter Expressivität und sensiblen Erahnen; sowie der Balance zwischen eigenen Gestaltungswunsch und emotionalen Bedürfnissen der Trägerin.


Jurybegründung Frauke Buschmeyer setzt auf Müllvermeidung, die effektivste Art die Umwelt zu schonen. Der Weg der Realisierung wurde in beeindruckender Weise erarbeitet. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass Lieblingsteile viele Jahre gerne getragen werden. Doch wie schafft man Lieblingsteile? Sie wählte zur Inspiration starke emotionale Motive: Kinder und Tiere. Die vergleichsweise komplexe Kollektion spielt das Thema gut durch, ohne dass es sich zu sehr in den Vordergrund spielt. Es bleibt Mittel zum Zweck begehrenswerte Mode zu schaffen.
Die Kollektion hat eine sehr starke und neue Ästhetik: sie ist fröhlich und humorvoll, jung und elegant. Dies ist keine oberflächliche Mode, sondern selbstbewusste Gestaltung.
Frauke Buschmeyer weiß offenkundig was sie will und kann einer Marke Identität verleihen. Zu loben ist nicht nur ihre konzeptionelle Stärke und gestalterische Kraft, sondern auch ihr handwerkliches Können bei der Realisierung neuer Schnitte. — Jurymitglied Joachim Schirrmacher, Creative Consultant, Berlin

Ausbildung Diplom
Hochschule für Künste Bremen

Kontakt fraukebuschmeyer@gmail.com


Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022