FASH 2017 / 3. Juli 2017
Verleihung European Fashion Award FASH 2017
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden sechs Nachwuchsdesigner von einer hochkarätigen Jury mit dem European Fashion Award FASH 2017 ausgezeichnet. Die Verleihung des im Wert von 200.000 Euro dotierten Preises fand in der eindrucksvollen Basilika des Bode-Museum statt, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. More
FASH 2017 / 9. Juni 2017
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2017 stehen fest. Die Preise werden am 3. Juli 2017, dem Vorabend der Berliner Modewoche, im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Berliner Bode-Museum bekanntgegeben. Die Laudatio hält der Staatsminister für Europa Michael Roth MdB, Auswärtiges Amt. Moderiert wird der Abend von Ingo Hoppe, Radio Berlin 88,8. Zur Preisverleihung wird persönlich eingeladen. More
FASH 2016 / 27. Juni 2016
European Fashion Award FASH 2016 an sieben Nachwuchsdesigner verliehen
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden sieben Nachwuchsdesigner mit dem European Fashion Award FASH 2016 ausgezeichnet. Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) vergab die im Wert von 200.000 Euro dotieren Preise am Montagabend in Berlin vor 250 Gästen in den eindrucksvollen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Den Wandel gestalten
Zum Thema „Change“ suchte der European Fashion Award FASH 2016 Visionen für eine neue Zeit. Der digitale Wandel verändert derzeit die Mode von Grund auf: vom Verkauf über die Präsentation bis hin zum Design. Online-Shopping, Live-Streams, Instagram und Co. haben alles geändert. Die sieben Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 gestalten diesen Wandel. Von der Möglichkeit einer rein industriellen Modeproduktion bis hin zu einem gänzlich neuen Ansatz nachhaltiger Mode. Die gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten der Preisträger überzeugen, die kreativen Leistungen begeistern.
Bei den ausgezeichneten Arbeiten handelt es sich um Konzepte, welche die Potentiale der Mode ausloten. Sie sind mit Concept-Cars zu vergleichen, nicht mit Kleidung für den Alltag. More
European Fashion Award FASH 2016 / 5. Februar 2016
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 stehen fest. Die Preise werden im Rahmen der Berliner Modewoche im Sommer 2016 bekanntgegeben.
Zwei Tage lang hat die Jury international erfahrener Experten aus High-Fashion und High-Street, Industrie, Handel, Kommunikation und Medien anhand festgelegter Kriterien die Preisträger des European Fashion Award FASH 2016 ausgewählt.
More
FASH 2015 / 6. Juli 2015
European Fashion Award FASH 2015 an sechs Nachwuchsdesigner verliehen. 10 Jahre European Fashion Award.
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week sind sechs Nachwuchsdesigner mit dem European Fashion Award FASH 2015 ausgezeichnet worden. Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) vergab die mit insgesamt 80.000 Euro dotieren Preise am Montagabend in Berlin vor 250 Gästen in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. More
European Fashion Award FASH 2015 / 12. Juni 2015
Verleihung des European Fashion Award FASH 2015 zur Berlin Fashion Week
Der European Fashion Award FASH wird im Rahmen der Berliner Fashion Week am Montag, den 6. Juli 2015 zum 10. Mal verliehen. Es werden Preise im Gesamtwert von 80.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung findet statt in den eindrücklichen Räumen des Neuen Museum, Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015
Tomasz Szadel, Kunsthochschule Berlin Weißensee
Lukas Fischer, FH Bielefeld
Julia Kleeblatt, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kai Gerhardt, Universität der Künste Berlin
Lilly Bosse, Hochschule für Künste Bremen
Ulf Brauner, Universität der Künste Berlin
Ausstellung und Verleihung European Fashion Award FASH 2015
Montag, den 6. Juli 2015, 17.30 bis 19.30 Uhr
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Museumsinsel Berlin,
Bodestraße 1-3
10178 Berlin / Mitte
Einlass: Nur mit persönlicher Einladung!
Der European Fashion Award FASH zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudenten. Er wird ausgelobt von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI. Sie wurde 1978 gegründet von Klaus Steilmann – damals Europas größter Hersteller von Damenmode. www.sdbi.de
FASH 2015 / 20. November 2014
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015 stehen fest. Die Preise werden 2015 bekanntgegeben.
Zwei Tage lang hat die Jury international erfahrener Experten aus Design, Industrie, Handel, Kommunikation und Medien anhand festgelegter Kritieren die Preisträger des European Fashion Award FASH 2015 ausgewählt. More
Raffiniert und Realistisch / 17. Juli 2014
Preisträger der SDBI zählten zu den Highlights der Berlin Fashion Week
Die Preisträger der SDBI werden ganz am Anfang ihrer Karriere ausgezeichnet. Oft studieren sie noch oder haben gerade eben ihr Studium beendet. Der European Fashion Award FASH ist ihr erster Preis. Eine Ehre, die in immer kürzerer Zeit Früchte trägt. More
FASH 2014 / 13. Januar 2014
Verleihung des European Fashion Award FASH 2014 erstmalig während der Berliner Fashion Week von der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI)
Zum Auftakt der Berliner Fashion Week wurden heute neun Studierende und Absolventen mit dem European Fashion Award FASH 2014 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) in Anwesenheit von 250 Gästen aus Handel, Agenturen, Hochschulen, Politik sowie Verantwortlichen und Designern führender Unternehmen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich, Japan, Litauen, Schweden und der Schweiz. More
FASH 2014 / 8. Januar 2014
Auftakt der Berliner Modewoche: European Fashion Award FASH 2014
Die Zukunft fängt an: Studierende und Absolventen zeigen am Montag, den 13. Januar, auf der ersten Fashionshow der Berliner Modewoche ausgezeichnete Mode. Neun junge Designerinnen und Designer werden für ihre Arbeit von der internationalen Jury der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI, mit dem European Fashion Award FASH 2014 geehrt. Der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Designstudierende aller Gestaltungsdisziplinen ab dem vierten Semester. In einer zweiten Kategorie konnten Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2013 eingereicht werden. Über hundert Studierende aus 27 Ländern haben teilgenommen. More
FASH 2014 / 11. Dezember 2013
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2014
Die Preisträger des European Fashion Award FASH 2014 stehen fest. Sie werden am Montag, den 13. Januar 2014, im Rahmen der Berlin Fashion Week ausgezeichnet. Nach einer Schau mit den sechs Siegerkollektionen gibt die Jury die Preise bekannt. More
Ioana Ciolacu Miron, FASH 2011 / 4. Juli 2013
Alles wurde anders
Ioana Ciolacu Miron, Gewinnerin des 2. Preises bei FASH 2011, wurde auf der Berliner Modewoche im Juli von Stella McCartney zum „Designer for Tomorrow“ (DfT) gekrönt. Im Gespräch mit SDBI Direktor Joachim Schirrmacher schildert sie, wie es dazu kam. More
Wegweisende Förderung / 21. Mai 2013
Ausgezeichnete Preisträger
Schon vielfach haben Preisträger des European Fashion Award FASH der SDBI weitere Auszeichnungen gewonnen, so Karen Scholz und Joan Tarragó Pampalona (FASH 2007) den 1. Preis beim Apolda European Design Award sowie Melanie Gros (FASH 2008) und Annika Tutsch (FASH 2011) 2010 und 2011 jeweils einen Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung.
Aber so viele Nominierungen und Auszeichungen wie in diesem Frühjahr gab es noch nie: Beim Baltic Fashion Award waren fast alle Preisträger des FASH 2013 nominiert, den Hauptpreis gewannen Tanja Schmidt und Philip Rudzinski Anfang des Monats. Kurz vor Pfingsten erhielt das Team aus Hannover ebenso wie Tim Labenda und Florian Wowretzko jeweils einen gleichberechtigten Förderpreis in der Kategorie Kreation der Wilhelm Lorch Stiftung. Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns für die Preisträger und dass unsere wegweisende Nachwuchsförderung solche Früchte trägt. Am 3. Juli folgt vielleicht schon Ioana Ciolacu Miron aus Rumänien (2. Preis FASH 2011) die von Stella McCartney beim Preis Designer for Tomorrow nominiert wurde.
Shooting FASH 2013 / 10. Dezember 2012
Aufregend unprätentiös
Ein Fotoshooting ist immer spannend: wird alles wie erhofft? Da zudem erstmals die Preisträger des European Fashion Award FASH 2013 einander treffen vibriert die Luft. More
38. Hamburger Ballett-Tage / 16. Juni 2012
Große Bühne für den Nachwuchs
Michael Court, Preisträger des European Fashion Awards FASH 2010 der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI), hat die Kostüme der Uraufführung „Renku“ zur Eröffnung der 38. Hamburger Ballett-Tage entworfen. Die Hamburger Ballett-Tage zählen zu den weltweit fünf bedeutendsten Ballett-Festivals. More
Deutsche Welle TV / 16. Juli 2010
Michael Court entwirft Kostüme für Festival
„Mein Leben ist sehr schnell geworden. Seitdem ich erfahren habe, dass ich den 1. Preis gewonnen habe, entwickeln sich immer neue Projekte“, sagt Michael Court in einem Beitrag von Deutsche Welle TV. More
Katrin Sergejew / 10. Januar 2010
Nominiert
Katrin Sergejew (FASH 2007) wurde für den Baltic-Fashion Award 2010 nominiert. Beworben hatten sich knapp 100 Designer aus elf Ländern. Die Urkunde wurde ihr während einer Gala im Rahmen der Berlin Fashion Week von Jürgen Seidel, Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, überreicht. Ob Sergejew den Preis gewinnt, entscheidet sich am 1. Mai 2010.
www.kaseee.de
www.baltic-fashion.de
Jenny Wolf / 9. Oktober 2009
Kostümdesign “Die Fledermaus”
Jenny Wolf, Preisträgerin FASH 2005, gastiert am Luzerner Theater, wo sie die Kostüme für die Operette “Die Fledermaus” verantwortet. Die Premiere ist am 17. Oktober 2009, letzte Vorstellung am 23. Januar 2010. Nach dem Diplom 2008 arbeitete sie als Assistentin am Opernhaus Zürich bevor sie fest als Ausstattungsassistentin ans Stadttheater Konstanz wechselte.
Foto: Tanja Dorendorf
www.luzernertheater.ch
Adrian Sommerauer / 10. September 2009
Meisterliches Handwerk
Adrian Sommerauer, Preisträger FASH 2009 arbeitet seit September als Design Assistent des Creative Directors Antonio Marras. Er entwirft für Kenzo Homme und Marras Donna/Laboratorio – die aufwändigste Kollektion der drei Linien von Marras, die vom ersten Prototyp bis zum letzten Schritt in Italien handgefertigt wird.
Ausgewählte Modelle seiner Siegerkollektion “Heimat Nr. 3” werden noch bis Ende Januar in der Ausstellung “Future Fashion Now” des Victoria & Albert Museum in London gezeigt.
www.antoniomarras.it
www.kenzo.com
www.vam.ac.uk/collections/fashion/Future_Fashion_Now/index.html
Hugo Boss / 5. September 2009
Tandem
Ilona Zaytseva und Nicole Manz, Preisträgerinnen des FASH 2009, haben im September gemeinsam als Assistentinnen im Designteam von Hugo Boss Green Jersey angefangen. In Metzingen arbeiten sie jetzt sehr eng zusammen – Zayetseva für die HAKA, Manz für die DOB. “Die SDBI hat uns einen guten Start ins Berufsleben ermöglicht”, sagt Ilona Zaytseva.
www.hugoboss.com
Marianne Musek / 3. Juli 2009
Der erste Job
Marianne Musek ist seit diesem Sommer als Designerin für Running und Layer One bei Craft tätig. Musek, die 2009 mit ihrer Arbeit “Der Weg zum Glück” den 1. Preis und ein Praktikum bei Craft gewann, arbeitet am Unternehmenssitz in Borås bei Göteborg derzeit an der Sommerkollektion 2011.
www.craft.se