• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2008 Attitude

Melanie Gros


1. Preis
European Fashion Award FASH 2008
Photo: © Andi Frank/SDBI 1 / 5 – Photo: © Andi Frank/SDBI

12345►
Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI


For Square 
Photo: © Andi Frank/SDBI 1 / 6 – Photo: © Andi Frank/SDBI

123456►

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Photo: © Andi Frank/SDBI

Das Viereck bildet die Basis dieser herbstlichen Kollektion für Frauen. Ihr Ziel ist ein Zuschnitt ohne Abfall. Statt die Schnittmuster dem rundlichen Körper anzupassen, drapiert „For Square“ Rechtecke am Körper. Auf diese Weise werden rund zwanzig Prozent Verschnitt eingespart. „For Square“ bietet Lieblingsstücke, die noch in zehn Jahren getragen werden. Trotz potentieller Langlebigkeit basieren die Silhouetten auf aktuellen großzügigen, fallenden und geraden Schnitten. Die Hauptfarbe Schwarz (nach strengsten Richtlinien gefärbt) ist klassisch, massenkompatibel und schick. Die Stoffe sind fair gehandelt und stammen aus biologischem Anbau aus der Türkei. Sie variieren zwischen weichen und wärmenden Single Jersey, robusten Köper und voluminöser Wirkware.


Jurybegründung
Beim Zuschnitt fällt trotz modernster Technik immer noch rund 20 Prozent Abfall an. Dieses zumeist übersehene Problem hat Melanie Gros gelöst. Ihr Konzept, rechteckige Stoffe zu Kleidern zu drapieren, ist in der Realisierung höchst anspruchsvoll. Umso mehr ist die sowohl ästhetisch als auch funktionell brillante Umsetzung zu loben. Man ahnt nicht einmal mehr, dass die Kleider aus Rechtecken bestehen. Und dies nicht nur bei einem Outfit, sondern in der ganzen Kollektion; sogar Hosen wurden realisiert. Die Arbeit ist so stark, dass sie zu unterschiedlichen Gelegenheiten und Farben funktioniert.

Sicher: „Green is the new black“, schließlich ist Schwarz nach wie vor eine der problematischsten Farben für die Umwelt. Melanie Gros hat dennoch eine gute Balance zwischen Umwelt und Realität gewählt. Schwarze Kleider haben eine hohe Akzeptanz und werden entsprechend gut verkauft und lange getragen. Die anspruchsvolle Aufgabenstellung umwelt- und sozialgerechte Mode mit eigener Haltung zu entwerfen, wurde sehr eigenständig und einfach gelöst. Es ist ein klar industrieorientiertes Design. Eine herausragende Arbeit, insbesondere für eine Studentin des vierten Semesters!
Jurymitglied Ulrike Okbay-Reichert, Bereichsleitung Modeeinkauf, Otto, Hamburg


Ausbildung 4. Semester
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Prof. Petra Skupin

Kontakt melly@teambruleberlin.de
www.teambruleberlin.de

 

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022