• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2016 Change

Agne Alaburdaite


2. Preis
European Fashion Award – FASH 2016
Kategorie Abschlussarbeiten
 1 / 11 – Agnė Alaburdaitė

1234...91011►







SDBI European Fashion Award – FASH 2016

SDBI European Fashion Award – FASH 2016

SDBI European Fashion Award – FASH 2016

SDBI European Fashion Award – FASH 2016


Division by Zero
 1 / 5 – Photo: © Franco P Tettamanti / SDBI

12345►






„Division by Zero“ (Geteilt durch Null) ist eine experimentelle Unisex-Kollektion, die das Prinzip des Paradoxen visualisiert. Also eine Aussage, die sich scheinbar widerspricht und doch wahr sein könnte. So ist eine Zahl, die durch Null geteilt wird ein mathematisches Paradoxon, so wie man auch einen Apfel nicht mit null Menschen teilen kann.
Silhouetten, Materialien und Details basieren auf dem digitalen Ja und Nein, 1 und 0. Kern der Kollektion sind Rechtecke, die durch Einschnitte elastisch sind und am Körper zu komplexen Strukturen und Silhouetten werden. Zudem entsteht kein Abfall. Weiß, Schwarz und Rot verstärken die grafische Ästhetik. Wichtig ist die Idee der Relativität. Das gleiche Kleidungsstück wirkt an einer Frau anders als an einem Mann. Nach dem Konzept wurden auch ein digitales Muster sowie Modeschmuck, Schuhe und ein Rucksack, dessen Größe variiert werden kann, entworfen.


Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jurybegründung Agnė Alaburdaitė hat mit ihrer experimentellen Arbeit eine hervorragende Kollektion geschaffen: ungesehen, also originell, stringent, visuell interessant und überzeugend.
Die Basis sind Rechtecke, die durch Einschnitte elastisch sind und so am Körper komplexe Strukturen bilden. Eine starke Idee, die gut entwickelt wurde. Mit viel Können schuf sie innovative und starke Silhouetten, die vielfältig und komplett unterschiedlich sind. Bei Bewegungen ergeben sich raffinierte Licht- und Schatteneffekte der gut realisierten Prototypen. Die Grundfarben sind klug gewählt und ergeben einen spannenden Kontrast. Das aktuelle Unisex Thema funktioniert sehr gut. Eine durchdachte und stimmige Kollektion bis hin zu Schuhen, Modeschmuck und Taschen. Auch Illustrationen und Dokumentation überzeugen.
Zudem wird eine vielversprechende Vision aufgezeigt. Die flachen Rechtecke, die zu komplexen 3D-Formen werden, vermeiden nicht nur Abfall. Sie sind aufgrund ihrer flachen Konstruktion sehr interessant für eine vollautomatische Produktion der Industrie 4.0. Ein Experiment, das viel Potential bietet für die Zukunft der Mode.
Mitglied der Jury Franco P Tettamanti, Mode- und Portraitfotograf, Paris

Ausbildung Bachelor – Vilnius Academy of Arts; Royal Academy of Art, The Hague,
Jolanta Talaikyt, Natasja Martens

Preis Fotoaufnahmen durch Franco P. Tettamanti, Katalog, Ausstellung, Medienarbeit, Mentorenprogramm, Mentor: Helge-Christian Schmidt, Senior Design Manager, Hugo Boss Woman
1.500 Euro Preisgeld

Kontakt agnesagnesoh@gmail.com / www.agnealaburdaite.com

Download Web: www.sdbi.de/download/agne-alaburdaite-web.zip
Print: www.sdbi.de/download/agne-alaburdaite-print.zip

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022