• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2009 New Diversity

Adrian Sommerauer


3. Preis Abschlussarbeiten
European Fashion Award FASH 2009
sdbi-fash2009-sommerauer-1000 1/1 – Adrian Sommerauer

sdbi-fash2009-sommerauer-1000


London, Heimat #3
sdbi_ispo09_0031b 1 / 8 – Photo: © Christa Losta/SDBI

1234...678►

sdbi_ispo09_0031b

sdbi_ispo09_0030b

sdbi_ispo09_0029b

sdbi_ispo09_0028b

sdbi_ispo09_0027b

sdbi_ispo09_0026b

sdbi_ispo09_0025b

sdbi_ispo09_0024b

Viel zu spät aufgewacht, schlaftrunken irgendetwas aus einem Kleiderstapel ziehen und dann hinaus auf die belebte Straße. Der melancholische, düstere Unterton der edlen und fragilen Männerkollektion erzählt, wie man sich in der Fremde zu Hause oder in der Heimat fremd fühlen kann. In diesem Fall der Blick am Morgen aus dem Londoner Küchenfenster. Er inspirierte die blau-graue Farbpalette und die Wahl der Stoffe. Glänzend regennasse Oberflächen (Seide, Nylons, gechinztes Leinen, gewaschene Wolle) stehen in Kontrast zu Baumwollstoffen, die an Bettwäsche erinnern. Ein geblümter Pyjama bestimmt die Formensprache. Als Gegengewicht zu dem übersoften Charakter dienen klassisches Tailoring und ikonische Kleidungsstücke sowie eine Bomberjacke. Materialien und Verarbeitungstechniken wie Hohlstich, Stickerei oder von Hand gefertigter Strick sind aufwendig. So werden die Grenzen von Männermode bewusst verschoben und eine – auch auf der Haut – begehrenswerte Mode geschaffen.


Jurybegründung Die konsistente Männerkollektion von Adrian Sommerauer ist nicht nur von hoher Professionalität und überzeugt durch ihr kreatives Gesamtkonzept. Auch die subtile Farb- und wertvolle Materialauswahl ist von außerordentlicher Qualität. Die Arbeit besticht durch ihre romantische Geschichte, die stringent in Kleider übertragen wurde. Auch auf dem Spielfeld der Männermode, den Details, überzeugt die gestalterische Kraft von Adrian Sommerauer. Die technisch anspruchsvolle Umsetzung ist handwerklich hervorragend gelungen, der Style überzeugt, die Kollektion ist ausgewogen und doch spannungsreich. Entstanden ist eine Männerkollektion die sehr tragbar ist und doch ein klares Statement gibt. Ein wichtiger Impuls für die Branche! — Jurymitglied Doreen Schulz, c.neeon

Ausbildung Master in Fashion Menswear, Royal College of Art, London
Ike Rust, Senior Menswear Tutor (Entwurf)
Juliet Ash, Senior Tutor in Fashion Critical and Historical Studies (Theorie)

Kontakt as@adriansommerauer.com
www.adriansommerauer.com

Jobs Seit 11/2012: Senior-Designer Dorothee Schumacher
Menswear Designer Antonio Marras – Kenzo Homme

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022