• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2013 SEXes

Florian Wowretzko


Anerkennung
European Fashion Award FASH 2013
sdbi-fash2013-wowretzko-gh-0007 1 / 4 – Florian Wowretzko

1234►
sdbi-fash2013-wowretzko-gh-0007

sdbi-fash2013-wowretzko-gh-2860

sdbi-fash2013-wowretzko-fs-159

sdbi-fash2013-wowretzko-fs-095


Transform gegen Norm
sdbi-fash2013-wowretzko-gh-2632 1 / 4 – Photo: © SDBI

1234►

sdbi-fash2013-wowretzko-gh-2632

sdbi-fash2013-wowretzko-gh-2726

sdbi-fash2013-wowretzko-gh-0057

sdbi-fash2013-wowretzko-gh-0128

Die Norm ist was wir kennen, anerkennen, verstehen. Ihre Folge sind Stereotypen, industrielle Eintönigkeit und fehlende Vorbilder für ein neues Männerbild. Die Männerkollektion „Transform gegen Norm“ will dies aufbrechen. Florian Wowretzko greift dabei auf traditionelle Männerkleidung wie Quilt, Tunika, Toga oder Kaftan zurück. Der Rock, hier unter anderem als übergroßes T-Shirt realisiert, verlängert den Oberkörper und betont so die Idealform eines V-förmigen männlichen Torsos. Die vier Outfits können mit Reißverschlüssen, abnehmbaren Krägen oder Ärmeln vielfach verändert werden. Die rein schwarze Kollektion wurde aus gewachstem Denim und Köper realisiert, kombiniert mit Jersey, Batist und Chiffon. Was heute als feminin gilt, wird wieder maskulin.


Jury Begründung
Florian Wowretzkos Arbeit strotzt vor Kraft und Energie. Die phantastische Jacke ist mit ihren starken Details, ihrer aggressiven und zugleich eleganten Ausstrahlung, ein starkes Statement. Jeder will sie sofort überziehen und ist dann vom Tragekomfort überrascht. Obwohl der Look nicht unbekannt ist, hat Florian Wowretzko eine einzigartige Lösung und neue Silhouette gefunden sowie in guten Schnitten realisiert. Zudem sticht sein hervorragendes Gefühl für Proportionen und Stoffe hervor. Sein hohes Maß an Kreativität zeigt auch seine Dokumentation. Neben aussagestarken Modeillustrationen steht eine Vielfalt von Gedanken. Die Jury wünscht Florian Wowretzko, dass sich ihm Türen öffnen und er sein Potenzial ausbauen und entfalten kann. — Mitglied der Jury: Marcel Herrig, Unicut Design Limited, Shenzhen, China

Ausbildung Abschlussarbeit
Berufsfachschule für Mode, Brigitte Kehrer
Eckehard Gersting

Kontakt info@florian-wowretzko.com
www.florian-wowretzko-blog.com

 Medien  A Shaded View on Fashion: 3.2.2013: „European Fashion Award 2013 at ISPO – and the Winners are…“

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022