• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2016 Change

Flora Sophie Taubner


1. Preis
European Fashion Award – FASH 2016
Kategorie Studierende
 1 / 16 – Flora Sophie Taubner

1234...141516►














SDBI European Fashion Award – FASH 2016

SDBI European Fashion Award – FASH 2016


Team Flora Sophie Taubner
Lars Dittrich

Beauty & Duty
 1 / 9 – Photo: © Franco P Tettamanti / SDBI

1234...789►









sdbi-fash16-fpt-009-web

Die Frauenkollektion „Beauty & Duty“ feiert die Ästhetik des Fehlers. Sie zeigt, wie Kleidung durch Patina an Wert gewinnt. Ein gänzlich neuer Ansatz nachhaltiger Mode. Ziel ist ein bewusster Umgang der Verbraucher mit ihrer Kleidung. Inspiration war die Zeit nach 1945. Frauen trugen beim Wiederaufbau der Städte Schürzen um ihre Kleidung zu schützen. Christian Dior präsentierte in Paris 1947 den „New Look“. Drapierte Stoffe und betonte Taillen sind in der Kollektion Anklänge an die damals wiedergeborene Haute Couture. Die sieben Kleider und Blusen aus weißem Seidenbatist, Satin oder Popeline symbolisieren höchste Handwerkskunst. Aus altem Kupfer gefertigte Gürtel zeigen die Schönheit von Patina. Die Schürzen sind aus Lefa gefertigt, ein Material aus recycelten Lederresten. Das gelaserte Stabmuster macht das robuste Material schmiegsam. Lefa knautscht und knittert, verfärbt und verformt sich. Aus diesen vermeintlichen Fehlern entsteht eine ganz eigene, neue Ästhetik.


Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jurybegründung Die Arbeit von Flora Sophie Taubner und Lars Dittrich erscheint auf dem Bügel bescheiden, überzeugt angezogen aber sofort. Hier stimmt alles: Thema, Konzept, Kleider, Ausführung und Zusammenarbeit. Die Arbeit lässt keine Wünsche offen und erhält mit großem Abstand den 1. Preis in der Kategorie Studierende.
Das Thema – Mode die gut altert – ist relevant und originell im Wortsinn. Zwei rare Werte in der heutigen Mode. Es sind Kleider als Lebensleinwand, die mit jedem Tragen mehr und mehr Patina, die Form des Trägers annehmen. Ein Stück der eigenen Geschichte, die man am Körper trägt. Ein völlig neuer Ansatz in der Jahrzehnte alten Diskussion um nachhaltige Mode. Wertvolle Ressourcen wie Materialien und Arbeitskraft werden damit wieder in ihrem Wert geschätzt, der bewusste Umgang mit seiner vorhandenen Kleidung angeregt.
Die Kollektion ist voller Spannungen zwischen Reduktion und Überfluss, Bescheidenheit und Eleganz, Reinheit und Arbeit, schlichten Materialien und verschwenderischer Couture. Visionär und zeitgemäß. Die Kleider überzeugen durch selbstverständliche Schönheit, eigenständige Silhouetten, perfekte Passformen und herausragende Handarbeit ohne eine unnötige Naht. Man sieht deutlich die Ausbildungen der brillanten Gestalterpersönlichkeiten als Bekleidungstechnischer Assistent und Maßschneiderin mit Auszeichnung als Innungs-beste. Die Materialien sind klug gewählt und auf das absolut Notwendigste beschränkt, um den eigentlichen Wert des Schaffensprozesses zu betonen. Das Konzept ist sauber recherchiert, klug argumentiert und beispielhaft dokumentiert. Eine inspirierende und motivierende Arbeit.
Flora Sophie Taubner und Lars Dittrich können im Team wie auch alleine, auf höchstem Niveau arbeiten. Sie hören zu, greifen Ideen auf und setzten sie mit großer Akribie eigenständig um. Sie haben eine hohe Auffassungsgabe, gehen die berühmte extra Meile, bleiben immer ruhig, sachlich und präzise. Es ist eine große Freude mit ihnen zu arbeiten. Jeder Griff sitzt. Ihre Siegerarbeit ist ein Statement, das alles hat was Mode braucht: Schönheit, Poesie, Zukunft. Einfach großartig!
Mitglied der Jury Antonio Cristaudo, Global Marketing Development Manager, Pitti Uomo, Florenz

Ausbildung 7. Semester – Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Dunja Marija Kopi, Prof. Thomas Greis, Prof. Joachim Schielicke

Preis Fotoaufnahmen durch Franco P. Tettamanti, Katalog, Ausstellung, Medienarbeit, Mentorenprogramm, Mentor: Joel S. Horwitz
2.500 Euro Preisgeld

Kontakt flora.taubner@gmx.net

Download Web: www.sdbi.de/download/flora-taubner-web.zip
Print: www.sdbi.de/download/flora-taubner-print.zip

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022