• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Deutsch
  • English

ISPO MUNICH 2013 / 26. Januar 2013

Workshops: Karriere und Kalkulation

ispo winter 07, 4-7 feb 07 1 / 8 – SDBI Workshop. Photo: © jacklinfotos.com/SDBI

1234...678►
ispo winter 07, 4-7 feb 07

markus_freitag_roland-taennler

sdbi_ispo_winter08_buschmeyer-af0326

sdbi_fash2011-hochstetter-tk_7697

sdbi_fash13_herrig_dt_2645

sdbi-fash2012-deilmann-cs_7579

sdbi_fash13_sontag_dt_2574

sdbi_fash2009-jean-kress-sk_2631


Die SDBI-Workshops „Karriere und Kalkulation“ haben seit 2007 Tradition. Erstmals bietet die SDBI auch Workshops zum Thema Bewerbung an. Erfahrene Designer berichten, wie sie Karriere machten und was sie heute von einem Bewerbungsportfolio erwarten.

Welche Schwerpunkte sollte ein Portfolio haben: Fotografie, Arbeitsprozess, technische Zeichnungen, Modeillustrationen? Wie viele freie Arbeiten? Wie aufwendig und wie umfangreich sollte ein Portfolio sein? Papier oder digital? Welche Sprache? Welche Standards sind gewünscht? Und: Wer entscheidet alles mit? Wonach schaut die Personalabteilung?

Klar ist: Die eine Antwort gibt es nicht. Die SDBI konnte daher als Referenten so unterschiedliche Gestalter gewinnen wie Frauke Buschmeyer (Chefdesignerin Lala Berlin), Clemens Deilmann (Head of Design Gore Bike Wear) Markus Freitag (Freitag Taschen), Marcel Herrig (Unicut Design Limited, Shenzhen, China), Torsten Hochstetter (Creative Director O’Neill Europe) und Michael Sontag (Designer).

Bitte bringen Sie zu dem Workshop Ihr Portfolio mit. Wenn Sie es digital präsentieren möchten bringen Sie bitte Ihr Notebook, Tablett etc. mit. Dies wird dann in Gruppen diskutiert. Auch haben Sie die Gelegenheit zu kurzen Einzelgesprächen.

Zudem gibt es die traditionellen Workshops mit dem Berufsverband Allianz Deutscher Designer (AGD) zum erfolgreichen Start als selbstständiger Designer und wie man seine Leistungen kalkuliert.

Anmeldung für alle Workshops bitte unter mail@sdbi.de

Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos. Benötigt wird nur eine Eintrittskarte zur ISPO MUNICH 2013. Studenten erhalten an den Registrierungscountern in den Eingängen unter Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung (Fachbereiche Mode, Design, Sport) ein „Trainee-Tagesticket“ zum vergünstigten Preis von 15 Euro. Der Zutritt zur ISPO MUNICH wird nur Fachbesuchern gewährt.

Zur Preisverleihung des European Fashion Award FASH am Sonntag, den 3. Februar um 12.00 Uhr, in der ISPO MUNICH Lounge im Eingang West, sowie zur Ausstellung der Siegerarbeiten in der Halle B2, Stand 100 laden wir Sie ebenfalls sehr herzlich ein.

Die Workshops


Sonntag, 3. Februar 12.00 Uhr
Ort: ISPO MUNICH Lounge Eingang West, Messe München
Verleihung des European Fashion Award FASH 2013 zum Thema SEXes

Sonntag, 3. Februar 17.00 – 18.30 Uhr
Raum: Raum C41 (Halle C4, 1. OG), Messe München
Workshop Portfolios mit Frauke Buschmeyer, Markus Freitag und Torsten Hochstetter (Sprachen: Deutsch und Englisch)

Montag, 4. Februar 15.00 – 16.30 Uhr
Raum: Raum C41 (Halle C4, 1. OG), Messe München
Workshop: „Von Starthilfen, Anlassern und Glatteis – Tipps für Ihren erfolgreichen Start als selbstständiger Designer“. Mit Andreas Maxbauer. Sprache: Deutsch

Montag, 4. Februar 17.00 – 18.30 Uhr
Raum: Raum C41 (Halle C4, 1. OG), Messe München
Workshop Portfolios mit Clemens Deilmann, Marcel Herrig, Jean Kress und Michael Sontag. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Dienstag, 5. Februar 9.30 – 11.00 Uhr
Raum: Raum C41 (Halle C4, 1. OG), Messe München
Workshop: „Von Sparschweinen, Spendierhosen und Abschlägen – Kalkulation und Angebote für Ihre Designleistungen“. Mit Andreas Maxbauer. Sprache: Deutsch

Die Referenten


Frauke Buschmeyer ist Preisträgerin des European Fashion Award FASH 2008. Nach Stationen bei Strenesse und Risto Bimbiloski (Paris) ist sie heute Chefdesignerin von Lala Berlin.

Clemens Deilmann (Jury FASH 2012) Nach einer Schneiderlehrer in Berlin studierte er an der Parsons School of Design und der American University in Paris. Er arbeitete bei Ted Lapidus und J.Ch.de Castelbajac bevor er Performance sportswear bei Ellesse USA, Puma, Adidas und Windsurfing Chiemsee entwarf. Seit 10 Jahren ist er Head of Design für die Kollektionen Gore Bike Wear und Gore Running Wear. www.gorebikewear.de www.gorerunningwear.com

Markus Freitag erfand 1993 mit seinem Bruder Daniel die Freitag Tasche und hat heute 150 Mitarbeiter. Neben seiner Aufgabe als Kreativ-Chef ist er auch als Unternehmer gefordert. www.freitag.ch

Marcel Herrig (Jury FASH 2004 – 2013) arbeitet seit 1988 als freier Designer, Produktentwickler und Projektmanager für Marken wie Adidas, Armani Exchange, Gonso, Marc O’Polo, Reebok, Speedo, Trespass oder 4You. Seit 2004 in Shenzhen, China. www.unicut-design.de

Torsten Hochstetter (Jury FASH 2011) Creative Director O’Neill Europe, ehem. Adidas Sport Style) www.oneill.com

Jean Kress absolvierte 1988 sein Diplom an der „Ecole de la Chambre Syndicale de la Couture“ in Paris. Als Designer arbeitete er für Dior, Lanvin und Guy Laroche, bevor er ein neues Leben an der Atlantikküste mit Rip Curl und Quiksilver begann. www.quiksilver-europe.com

Andreas Maxbauer, AGD-Geschäftsstelle, Braunschweig, www.agd.de

Michael Sontag (Jury FASH 2013) präsentiert seit 2009 seine Kollektionen auf der Fashion Week Berlin. Er gewann hochdotierte Preise und gilt als einer der namhaftesten deutschen Modeschöpfer. www.michaelsontag.com

SDBI Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI, wurde 1978 mit dem Ziel einer wegweisenden Nachwuchsförderung gegründet. Sie lobt jährlich den European Fashion Award FASH aus.

ISPO MUNICH
 Auf der ISPO MUNICH 2013, der internationalen Leitmesse des Sport-Business, präsentieren über 2.300 internationale Aussteller den mehr als 80.000 Besuchern aus über 100 Ländern das gesamte Angebot an Sportartikeln, Sportschuhen und Sportmode. www.ispo.com

Jahre

  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (1)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (7)
  • 2016 (6)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
  • 2013 (11)
  • 2012 (2)
  • 2010 (7)
  • 2009 (6)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • Talente

    Idan Yoav

    FASH 2022

    Erato Fotopoulos

    FASH 2020

    Kai Gerhardt

    FASH 2015
    Freedom

    News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022