• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2022

Viola Schmidt


1. Preis
European Fashion Award – FASH 2022
Kategorie Studierende
sdbi-fash-2022-viola-schmidt-jakob-tillmann_jti4080-low 1/8 – Photo: Jakob Tillmann/SDBI

1234...678►
sdbi-fash-2022-viola-schmidt-jakob-tillmann_jti4080-low

sdbi-fash-2022-award-neofashion-geromedefrance-gdef9060-low

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

sdbi-fash-2022-award-neofashion-geromedefrance-gdef8727-low

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award


Portfolio

Die Kollektion „Bad/ bed story“ basiert auf Materialexperimenten mit Strick, Spitze, alten Bettlaken, Kleber und Rascheltechniken. Sie ist inspiriert vom Tanzen im Club, dem Weg nach Hause und der Ankunft im eigenen Bett. Graffitis stehen für mögliche Belästigungen. Das weiße Kleid mit rotem Graffiti wurde auf einer Handstrickmaschine gefertigt und mit Leim manipuliert. Das rein weiße Kleid kann durch Riemen verstellt werden.
Inspiriert durch den Zirkus, wo die Grenze zwischen Realität und Illusion verschwimmt, wurde die Kollektion „Dreamers Circus“ aus sechs Outfits entworfen. Dieser Kontrast wird durch das Spiel mit engen und weiten Formen sowie verschiedenste Materialien dargestellt. So ist der dunkle Blazer aus unverkaufter Ware gefertigt und wurde mit pinker Textilfarbe sowie einer verspielten und abnehmbaren Rüsche akzentuiert.
Unsere Zeit ist geprägt von Klimawandel, Konsum, Krieg, Krankheiten und anderen Krisen. Um Lösungen zu finden, ist eine hoffnungsvolle Sicht auf die Zukunft notwendig, um die Handlungsspielräume wahrzunehmen. Die Kollektion für Frauen und Männer „Transparent Response“ spielt mit der Idee von Klarheit und Ungewissheit. Sie soll daran erinnern, die Zukunft aktiv mitzugestalten und dass wir dafür mehr Transparenz in der Modebranche brauchen, um einen bewussteren Konsum zu ermöglichen.


Kollektion
Preisverleihung European Fashion Award 1/9 – Photo: © Bernhard Ludewig/SDBI

1234...789►

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award

Preisverleihung European Fashion Award


Jurybegründung Viola Schmidt überzeugt durch eine zielgerichtete Kreativität und eine gute Begrenzung der Ideen. Trotz vielfältigen Inspirationen und ihrem großen Spektrum an hervorragend umgesetzten Techniken erreicht sie ein sehr stimmiges Gesamtbild. Bei der handwerklich sehr akkuraten Umsetzung und den stimmigen Passformen zeigt sich ihr Abschluss als Maßschneidermeisterin. Ihr schönes Portfolio ist sehr sauber und gut nachvollziehbar aufgearbeitet, so dass man Lust bekommt, mehr von ihren Arbeiten zu sehen. Qualitäten, die dringend in der Modeindustrie gebraucht werden.
Mitglied der Jury Mela Bauer, Geschäftsführerin Modeagentur Melagence

Ausbildung 4. Semester, Hochschule Reutlingen, Annika Klaas

Preis 1.500 Euro Preisgeld, Nähmaschine Singer Heavy Duty 4423

Kontakt violanaomi@t-online.de / @violanaomischmidt

Download Web: www.sdbi.de/download/2022-Viola-Schmidt-web.zip
Print: www.sdbi.de/download/2022-Viola-Schmidt-print.zip

Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022