• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Deutsch
  • English

Cocktail des European Fashion Award FASH / 28. Januar 2019

Vancouver, Paris, Tokio

img_0498

◄ 1 ... 46 47
img_0705
img_0474_qf
img_0519
img_0628
img_0594
img_0672
img_0761
img_0562
img_0544
img_0702
img_0679
img_0536
img_0652
img_0668
img_0501 1/47 – © SDBI
img_0601
img_0625
img_0694
img_0700
img_0703
img_0712
img_0739
img_0764
img_0792
img_0796
img_0533
img_0801
img_0804
img_0805
img_0530
img_0535
img_0645
img_0502
img_0806
img_0807
img_0821
img_0822
img_0842
img_0856
img_0633_web
img_0490
img_0465 Foto: © SDBI
img_0514
img_0474_hf
img_0494
img_0495
img_0498

Cocktail des European Fashion Award FASH
Vancouver, Paris, Tokio. Der European Fashion Award FASH informierte am Montag bei einem Cocktail im Hotel de Rome über die Erfolge seiner Preisträger. Annika Klaas, die im Juni gewann, ist seitdem neben ihrem Studium stark gefordert. Sie konnte ihre komplett digital und ohne Abfälle produzierte Kollektion auf den Modewochen in Vancouver und Tokio präsentieren sowie auf der Pariser Modewoche volontieren. Zudem wurde ihr schon ein Job angeboten. Preisträgerin Maria Presser arbeitet schon seit August bei Dorothee Schumacher als Junior Designerin. Danny Reinke, der 2014 den FASH gewann, zeigte während des Cocktails ein Querschnitt seiner Arbeiten, darunter ein Entwurf für seine Schau am Mittwoch. Auch ihm konnte der FASH Schauen in Hamburg und Minsk vermitteln.

Über 40 Preisträgern half der European Fashion Award FASH so schon beim erfolgreichen Berufseinstieg. Sie arbeiten heute bei Adidas, Akris, BMW, Gore, Hugo Boss, Liebeskind, Maison Margiela, Missoni oder Zalando, in Hongkong, Kopenhagen, London oder Paris.

Die Hilfen sind vielfältig und individuell: Wie hoch ist das Gehalt? Was erwartet ein bestimmter Arbeitgeber? Warum klemmt es im Bewerbungsprozess? Wie schneidet man sein Portfolio am besten zu?

Neben den Preisträgern kamen 40 Gäste aus Industrie, Kreation, Medien und Hochschulen wie Mehmet Arici (Marketing Director Strellson), Katherina Deeken (Inhaberin Deeken HR), Juergen Gessler, Melanie Pannenbecker, Jörg Schüler (Expansion Manager Europe & Middle East COS) oder Carl Tillessen (Deutsches Mode Institut).

Der Cocktail wurde möglich durch die Einladung von Gordon A. Debus, General Manager Hotel de Rome, sowie der Unterstützung von Penther Formes (Mannequins) Figuren, der ISPO Münnchen, Katharina Deeken und Joel Horwitz.

Die gemeinnützige Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie wurde 1978 von Klaus Steilmann in München gegründet. Die SDBI verfolgt mit ihrem European Fashion Award FASH eine zukunftsorientierte Nachwuchsförderung.

Medienkontakt
Alle Medienmitteilungen und Foto-Download: www.FASH.berlin
Joachim Schirrmacher
Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie
Direktor/Vorsitzender des Beirat
+49 30 544 850 60
schirrmacher@sdbi.de

Download
Web: www.sdbi.de/download/cocktail-web.zip
Print: www.sdbi.de/download/cocktail-print.zip

Jahre

  • 2023 (2)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (1)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (7)
  • 2016 (6)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
  • 2013 (11)
  • 2012 (2)
  • 2010 (7)
  • 2009 (6)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • Talente

    Kai Gerhardt

    FASH 2015
    Freedom

    Jakob Tillmann

    FASH 2019

    Ecehan Altikardes

    FASH 2019

    News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2023
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022