• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • FASH 2023
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Deutsch
  • English

FASH 2014

Rhythm Aufgabe Jury

Rhythm

sdbi-faz-2014 Über 200 regionale, nationale und internationale Medien berichteten.

◄ 1 ... 29 30
sdbi-fash14-bl-9573 1/30 — Preisträgerin Mai Duong bei den Vorbereitungen der Schau des European Fashion Awards FASH 2014 unter dem Thema Rhythmus. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9324 Preisträger Simon Rudolf Richter beim Fitting. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9289 Das Styling verantwortete der Designer und Mitglied der Jury Michael Sontag. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9294 Tatjana Boritzki (Backstagemanagement) und Lena Wiemken (Assistent) dokumentieren das Fitting. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9585 SDBI-Direktor Joachim Schirrmacher bespricht letzte Details mit Producer Moritz Borchardt von Nowadays. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-cs-00322 Hair & Makeup-Artist Norbert Cheminel dirigiert sein Team. Foto: © Christian Schwarzenberg / SDBI
sdbi-fash14-bl-9517 (English) Verantwortlich für die Frisuren war das Team vom Berliner Kérastase- und L’Oréal-Professionnel-Salon Haarmacher. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI The team from Berlin\'s Kérastase and L\'Oréal Professionnel salon Haarmacher was responsible for the hairstyles. Photo: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-cs-00269 Koch Stefan Frank bereitet das Mittagessen für die Preisträger und das Team. Foto: © Christian Schwarzenberg / SDBI
sdbi-fash14-bl-9678 Miriam Klein verantwortete das Casting und die Show-Regie. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-cs-00615 Stephan Meyer, Creative Director Harper\'s Bazaar Berlin und Mitglied der Jury, besucht die Preisträger kurz vor der Schau Backstage. Foto: © Christian Schwarzenberg / SDBI
sdbi-fash14-bl-9743 Alles ist bereit für die 250 Gästen aus Handel, Agenturen, Hochschulen, Politik sowie Verantwortlichen und Designer führender Unternehmen. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9830 Natasha Binar (AMD München) und Frank Schröder (Designer Scouts). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9806 Sie kümmern sich maßgeblich in der Bundesregierung um die Kreativwirtschaft: Cornelia M. Müller (Referentin der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) und Karsten Kuchenbecker (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9860 Die Schau beginnt Punkt 17.30 Uhr mit der Kollektion „Mön 10“ von Danny Reinke. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-cs-00903 Anspannung Backstage bevor die Kollektion „Sophisticated Grunge“ von Anna Schröder und Kaur R. Hensel präsentiert wird. Foto: © Christian Schwarzenberg / SDBI
sdbi-fash14-bl-9882 Viel Anerkenung erhält Simon Rudolf Richter für seine Kollektion „Weißes Gold“. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-9975 Viel Prominenz kam, so Modefotograf Gregor Hohenberg, Yann Le Goec (Einkäufer Wut Berlin aus Tokio), Thomas Steinbrück (Creative Director Porsche Design Group) oder Torsten Hochstetter, Global Creative Director von Puma (von links). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi_fash2014_pmd_pm_0301a Tobias Gröber (Vorsitzender des Vorstandes der SDBI) und Joachim Schirrmacher (Direktor und Vorsitzender des Beirats der SDBI). Foto: © Peter Michael Dills / SDBI
sdbi-fash14-bl-0113 Young Sun Ko wurde mit dem 2. Preis des European Fashion Award FASH 2014 in der Kategorie Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0099 Dr. Adelheid Rasche (Sammlung Modebild, Staatliche Museen zu Berlin und Mitglied der Jury) überreicht Simon Rudolf Richter sein Preisgeld sowie einen Stoffgutschein vom Schweizer Textilverband TVS. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0149 Markus Freitag überreicht einen Praktikumsplatz bei Freitag an Kevin Perlinger, Anna Laura Bach und Carolin Sprenger von der Hochschule Pforzheim (von links). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0192 Der European Fashion Award FASH wäre ohne das Engagement Vieler nicht möglich. Hier Christof Nardin, der seit 2005 den grafischen Auftritt der SDBI verantwortet. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-cs-01147 Der Dank an die Partner wurde vom Jubel hinter den Kulissen übertönt. Hier freuen sich Danny Reinke, Carolin Sprenger, Anna Laura Bach und Kevin Perlinger. Foto: © Christian Schwarzenberg / SDBI
sdbi_fash2014_pmd_pm_0303 Gefeiert wurde mit Räucherfisch vom Stettiner Haff den Küchenmeister Frank Steffen servierte sowie einer Auswahl an Spitzenweinen vom Verband der Prädikatsweingüter, welche die Sommeliere Paula Sidore ausschenkte (von links). Foto: © Peter Michael Dills / SDBI
sdbi-fash14-bl-0267 Schauspielerin Barbara Schöne (Mitte) freut sich mit Preisträger Simon Rudolf Richter über die Schau und den Katalog. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0287 Bruno Joly, Rédacteur en Chef adjoint beim Pariser Fashionmag. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0336 Sven Krüger (Projekt Galerie) und Yana Ratthey (Showroom Days Berlin). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0282 Anja Ulrich (Stellvertretende Vorsitzende SDBI) im Gespräch mit Preisträgerin Bianca Koczan (FASH 2006). Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-fash14-bl-0345 Sue Giers gratuliert Preisträger Danny Reinke zum Praktikum bei Closed in Hamburg. Foto: © Bernhard Ludewig / SDBI
sdbi-faz-2014 Über 200 regionale, nationale und internationale Medien berichteten.

Musik und Tanz, Anspannung und Entspannung, Fast Fashion und Slow Fashion sind einige Facetten des Themas „Rhythm“ beim European Fashion Award FASH 2014. Damit hat sich der Beirat der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie für eine sehr offene Aufgabenstellung entschieden.
Zudem hat der Beirat zusammen mit dem Vorstand beschlossen, die Preisverleihung der 1978 in München gegründeten Stiftung von München nach Berlin zu verlegen. „Der European Fashion Award FASH entwickelt sich beständig weiter. Die Verleihung im Rahmen der Berlin Fashion Week Januar 2014 ist nicht nur eine logische Folge, es ist vor allem der Wunsch vieler Studierender, ihre Arbeiten in einer der aufregendsten Modemetropolen der Welt zu präsentieren“, sagt der Vorstandsvorsitzende Tobias Göber.

Die Preisträger – Kategorie Studierende
1. Preis: Anna Schröder (Textil) und Kaur R. Hensel (Mode)
• Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle (6. Semester)
• Kollektion: „Sophisticated Grunge“
2. Preis: Mai Duong
• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (6. Semester)
• Streetwear-Kollektion „With your feet in the air and your head on the ground“.
2. Preis: Anna Laura Bach, Carolin Sprenger (Mode) und Kevin Perlinger (Visuelle Kommunikation)
• Hochschule Pforzheim (7. Semester)
• Sportswear-Kollektion „Inbetween“

Die Preisträger – Kategorie Abschlussarbeiten
1. Preis: Danny Reinke
• Fahmoda Akademie für Mode und Design Hannover.
• Frauen- und Männerkollektion Kollektion: „MÖN 10“
2. Preis: Young Sun Ko
• Hochschule für Künste Bremen (Diplom)
• Frauen- und Männerkollektion „The Moon at Noon“
3. Preis: Simon Rudolf Richter
• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Bachelor )
• Frauenkollektion „Weißes Gold“


News

24. Mai 2023
European Fashion Award FASH 2023

8. September 2022
European Fashion Award FASH 2022 im Rahmen der Berlin Fashion Week verliehen

16. Mai 2022
European Fashion Award FASH 2022

16. Mai 2022
Spirale statt Kreislauf

Talente

Philip Rudzinski

FASH 2013
SEXes

Carine Kuntz + Alexander Gaertner

FASH 2018

Ulf Michael Brauner

FASH 2015
Freedom

Wenke Müller

FASH 2009
New Diversity

News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2023
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022