Lihi Mendel

2. Preis
European Fashion Award – FASH 2022
Kategorie Bachelor

The Space

Die Kollektion „The Space“ beschäftigt sich mit dem Begriff „Präisraelischer Orientalismus“ und untersucht die Komplexität des Orientalismus, wie er sich am Anfang des 20. Jahrhunderts unter den zionistischen Einwanderern in Palästina entwickelte. Die visuelle Inspiration kam aus Fotografien von Abraham Soskin, die jüdische Familien in traditioneller palästinensischer Kleidung zeigen. Sie zeugen von der Sehnsucht, sich dem Osten anzugleichen und authentische, einheimische Wurzeln zu erlangen.
Die Silhouetten sind Hybride zwischen Ost und West: der traditionellen palästinensischen und der westlichen Kleidung. In ihrer konstruierten Form sind sie flach und verändern ihre Dynamik, wenn sie getragen werden. Die Stoffe aus Seide und Denim wurden bedruckt. Dazu wurde die Technik der Cynaotypie verwendet, damals eine der ersten Methoden zur Entwicklung von Fotos. Die Drucke zeigen Weizen, Hafer und Eukalyptus, die im Einklang mit der örtlichen Landschaft stehen. Eukalyptus wurde von den Zionisten aus Europa nach Palästina gebracht, um die Sümpfe auszutrocknen.


Kollektion


Jurybegründung Lihi Mendel hat sehr schöne und ausgereifte Silhouetten entworfen. Die Gräserdrucke überzeugen mit dem guten Farbgefühl und wurden hervorragend auf verschiedenen Stoffqualitäten umgesetzt. So ist Kleidung von hoher Begehrlichkeit entstanden, die man viele Jahre tragen kann. Das einfache und doch überzeugende Portfolio dosiert gut die Moodfotos und weckt Lust, die Designs in Natura zu sehen.
Mitglied der Jury Arne Eberle, Arne Eberle press + sales und Herausgeber Œ Magazine

Ausbildung Bachelor, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Prof. Heike Selmer

Preis 1.700 Euro Preisgeld, Nähmaschine Singer Heavy Duty 4423

Kontakt mendel.lihi@gmail.com / @LihiMendel

Download Web: www.sdbi.de/download/2022-Lihi-Mendel-web.zip
Print: www.sdbi.de/download/2022-Lihi-Mendel-print.zip

Leave a Reply

Your email address will not be published.