Der SDBI-Vorstand hat zum 1. Mai 2023 einen neuen Beirat berufen, der auch die Jury des European Fashion Award FASH 2023 bilden wird. Mela Bauer Founder & CEO Melagence – Mela Bauer gründete ihre Mode-Vertriebsagentur Melagence 2013 in Berlin. Mit ihrem Team vertritt sie internationale Brands wie Barena Venezia, Perfect Moment, House of Dagmar, Christian […] / 24. Mai 2023
Jury
Der SDBI-Vorstand hat zum 1. Mai 2023 einen neuen Beirat berufen, der auch die Jury des European Fashion Award FASH 2023 bilden wird.
Mela Bauer
Founder & CEO Melagence – Mela Bauer gründete ihre Mode-Vertriebsagentur Melagence 2013 in Berlin. Mit ihrem Team vertritt sie internationale Brands wie Barena Venezia, Perfect Moment, House of Dagmar, Christian Wijnants, Atp Atelier oder Lutz Huelle und wählt ihre Labels mit viel Herzblut und Leidenschaft. Neben dem HQ und Showroom in Berlin verkauft die Agentur seit Januar 2022 ihre Kollektionen zweimal jährlich in Paris.
Im ersten Lockdown 2020 launchte Mela Bauer mit ihrem Mann, Benjamin Höhner, ihre eigene E-Commerce-Plattform, die Stores und Kunden aktuell miteinander vernetzt: der Onlineshop Melagence Local unterstützt Läden, die bislang weniger online präsent waren und bietet internationale Luxusmode, die der/die KundIn über Stores bestellen kann. Für ihr besonderes Engagement wurde Melagence mit dem TW Forums Preis 2021 ausgezeichnet. www.melagence.com
August Bard Bringéus, Gründer, Asket, Stockholm
Katherina Deeken, Geschäftsführerin, Deeken HR Executive Search, Berlin.
Seit 1993 war Katherina Deeken in verschiedenen Führungspositionen im Einzelhandel für Avantgarde-Mode sowie im Luxussegment tätig. Dort entwickelte sie im Rahmen ihrer Aufgaben in der Leitung diverser Stores mit internationaler Einkaufsverantwortung ihre Expertise in der Mitarbeiterführung und -entwicklung und fokussierte sich schließlich gänzlich auf den Bereich Human Resources in der Modeindustrie und gründet 2003 die Personalberatung Deeken HR.
Joel S. Horwitz, Design Director, Fila Europe. Zuvor Design Consultant (VOGUE Collection, adidas, Review, KIOMI und J. Lindeberg). Nach seinem Studium an der Universität der Künste Berlin gewann er den „Designer for Tomorrow“ (Peek & Cloppenburg) sowie den Lucky Strike Junior Designer Award und durfte seine Entwürfe auf der Fashion Week in Tokio präsentieren.
Dr. Olaf Kranz, Leiter Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft, München
Joachim Schirrmacher
Nach seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann studierte er Designmanagement mit Schwerpunkten wie Ökologie oder Gender. Seit 1994 beschäftigt er sich in seiner Arbeit mit Nachhaltiger Mode. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Autor (Chefredakteur Style in Progress, Tagesspiegel, NZZ), Sprecher (Copenhagen Business School, Goethe-Institut, HDS/L) und Kommunikationsexperte für Unternehmen wie Carroux Caffee, Freitag Lab AG, Messe München oder Retail Brand Services sowie Institutionen wie dem Auswärtigen Amt. Seit 2004 verantwortet er pro bono den European Fashion Award FASH der SDBI.DE www.schirrmacher.org