Beirat

Mela Bauer
Mela Bauer
Gründerin & CEO Melagence – Mela Bauer gründete 2013 ihre Modevertriebsagentur Melagence in Berlin. Mit ihrem Team vertritt sie internationale Marken wie Barena Venezia, Perfect Moment, House of Dagmar, Christian Wijnants, Atp Atelier und Lutz Huelle und wählt ihre Labels mit viel Herz und Leidenschaft aus. Neben dem Hauptsitz und Showroom in Berlin verkauft die Agentur ihre Kollektionen seit Januar 2022 zweimal im Jahr in Paris.
Während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 starteten Mela Bauer und ihr Mann Benjamin Höhner ihre eigene E-Commerce-Plattform, die derzeit Geschäfte und Kunden verbindet: Der Online-Shop Melagence Local unterstützt Läden, die zuvor weniger online präsent waren, und bietet internationale Luxusmode an, die Kunden über die Geschäfte bestellen können. Melagence wurde für dieses besondere Engagement mit dem TW Forums Preis 2021 ausgezeichnet. www.melagence.com

August Bard Bringéus
August Bard Bringéus
Mitgründer und CEO von ASKET, Stockholm.
Er ist verantwortlich für Marketing, E-Commerce und Technologie. ASKET hat Veränderungen in der Modebranche vorangetrieben: von der Einführung des ASKET Traceability Standard, der eine 100%ige Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette der Kollektion anstrebt, bis hin zum Start des Impact Transparency Projekts, das die Auswirkungen aller Kleidungsstücke über ihre gesamte Lebensdauer erfasst.
Er studierte Wirtschaft an der Stockholm School of Economics und arbeitete bei Boston Consulting sowie dem Fintech-Start-up Klarna, wo er Erfahrungen in der Gründung von Start-ups und der Markteinführung innovativer Ideen sammelte. August ist Vorstandsmitglied der Schuhmarke Morjas und Speaker auf zahlreichen Panels zum Thema nachhaltige Mode.

Katherina Deeken
Katherina Deeken
Geschäftsführerin, Deeken HR Executive Search, Berlin.
Seit 1993 hat Katherina Deeken verschiedene Führungspositionen im Einzelhandel für avantgardistische Mode und im Luxussegment innegehabt. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Leitung verschiedener Stores mit internationaler Einkaufsverantwortung entwickelte sie ihre Expertise in der Mitarbeiterführung und -entwicklung. Schließlich konzentrierte sie sich vollständig auf den Bereich Human Resources in der Modebranche und gründete 2003 die Personalberatung Deeken HR.

Joel S. Horwitz
Joel S. Horwitz
Design Director, Fila Europe.
Zuvor Design Consultant für VOGUE Collection, adidas, Review, KIOMI und J. Lindeberg. Nach seinem Studium an der Universität der Künste in Berlin gewann er den „Designer for Tomorrow“ Award (Peek & Cloppenburg) sowie den Lucky Strike Junior Designer Award und präsentierte seine Designs auf der Fashion Week in Tokio.

Dr. Olaf Kranz
Dr. Olaf Kranz
Leitet das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München.
Als Wirtschaftsförderung berät, qualifiziert, fördert und vernetzt das Team Kulturschaffende und Kreativunternehmen und macht die Branche sichtbar. Er studierte Soziologie und Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Saale und der University of Edinburgh.
Zusammen mit seiner Frau Jennifer Brachmann gründete er 2014 das Berliner Modelabel BRACHMANN. Er war Mitbegründer des Verbands Berliner Modedesigner und half bei der Entwicklung des interdisziplinären Modepräsentationsformats „Fashion Positions“ während der Berlin Art Week.

Joachim Schirrmacher
Joachim Schirrmacher
Nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann studierte er Designmanagement mit Schwerpunkt Ökologie und Gender. Seit 1994 beschäftigt er sich mit nachhaltiger Mode.
Er arbeitet seit über 20 Jahren als Autor (Chefredakteur von Style in Progress, Tagesspiegel, NZZ), Speaker (Copenhagen Business School, Goethe-Institut, HDS/L) und Kommunikationsexperte für Unternehmen wie Carroux Caffee, Freitag Lab AG, Messe München und Retail Brand Services sowie für Institutionen wie das Auswärtige Amt.
Seit 2004 verantwortet er ehrenamtlich den European Fashion Award FASH der SDBI.DE. www.schirrmacher.org