• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2013 SEXes

Tim Labenda


2. Preis
European Fashion Award FASH 2013
sdbi-fash2013-labenda-gh-0043 1 / 5 – Tim Labenda

12345►
sdbi-fash2013-labenda-gh-0043

sdbi-fash2013-labenda-gh-3589

sdbi-fash2013-labenda-fs-180

sdbi-fash2013-labenda-fs-252

sdbi-fash2013-labenda-fs-204


Grenzgänger
sdbi-fash2013-labenda-gh-3253 1 / 5 – Photo: © SDBI

12345►

sdbi-fash2013-labenda-gh-3253

sdbi-fash2013-labenda-gh-3452

sdbi-fash2013-labenda-gh-3517

sdbi-fash2013-labenda-gh-3285

sdbi-fash2013-labenda-gh-3301

Die Kollektion „Grenzgänger“ basiert auf der Beobachtung 18 bis 28-jähriger Männer, die sich selbst als heterosexuell bezeichnen und doch fasziniert bis offen sind für homosexuelle „Ausrutscher“, dem Reiz des „Verbotenen“ und die pure Lust. Sie sind die Grenzgänger. So wie lange vor ihnen Oscar Wilde, Egon Schiele oder Alfred Kinsey. Doch ihre enthemmte Lebensweise ist auch mit Un­sicherheit und Gefühlschaos verbunden. Diese Momente illustiert die elegant-herbe Kollektion mit 25 modern interpretierten Klassikern der Männermode aus luxuriösen Materialien wie Wolle, Mohair, Kaschmir oder Leder. Sexuell aufgeladen durch sichtbare, derbe Metallreißverschlüße und ergänzt mit Schmuck aus Stahl von Arne Soltau. So macht der Grenzgänger Frauen und Männer gleichermaßen verrückt.


Jurybegründung Tim Labenda präsentiert eine sehr reife Männerkollektion. Mit seinem Gespür für den Zeitgeist kann er Sehnsüchte und Stimmungslagen aufnehmen, analysieren und in einer überzeugenden Kollektion verdichten. So zeigt er, wie sich die kommerzielle Männermode weiterentwickeln kann. Die Industrie vertraut zumeist auf klassischen Silhouetten in modischen Farben. Tim Labenda setzt hingegen auf neue Schnitte in einer sehr schönen maskulinen Farbpalette. Ergänzt mit schönen Drapierungen, Kontrasten und Strick. Alles in besten Materialien und hervorragender Verarbeitung. Entstanden ist eine Kollektion mit so vielen Facetten, dass sie auf verschiedenste Arte und Weise getragen werden kann. Zudem schafft er eine gute Balance zwischen Neuem und Vertrauten; beides ist entscheidend für den Erfolg am Markt.
Tim Labenda beherrscht sein Handwerk: Schnitte, Farben, Materialien und, was heute entscheidend ist, die Kommunikation. Intern mit starken und stimmigen Moodboards und Lookbooks, extern mit Fotografie und Video. Gerade hier zeigt Labenda, dass er ein Team zu seinem Ziel führen kann.
Ein begabter und zielstrebiger Designer mit einem globalen Blick, der die Kraft hat eine Marke zu prägen. — Mitglied der Jury: Margareta van den Bosch, Creative Adviser, Hennes & Mauritz, Stockholm

Ausbildung Bachelor
Hochschule Pforzheim
Prof. Johann Stockhammer

Kontakt info@timlabenda.com
www.timlabenda.com

 Medien  A Shaded View on Fashion: 3.2.2013: „European Fashion Award 2013 at ISPO – and the Winners are…“

 


Jahre

  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (41)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (9)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5)
  • Hochschule Hannover (5)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (2)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (6)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (5)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2022
  • FASH 2021
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2022