• News
  • Preis  Preisträger  SDBI  Kontakt
  • Personen
  • Kollektionen
  • Deutsch
  • English

FASH 2019

Jakob Tillmann

1. Preis
European Fashion Award – FASH 2019
Sonderpreis Modefotografie
fashberlin19-award-bl-09637_web 1 / 17 –

1234...151617►
fashberlin19-award-bl-09637_web

fashberlin19-award-bl-08258_web

fashberlin19-award-bl-08531_web

fashberlin19-award-bl-08534_web

fashberlin19-award-bl-08634_web

fashberlin19-award-bl-08660_web

fashberlin19-award-bl-08663_web

fashberlin19-award-bl-08664_web

fashberlin19-award-bl-08749_web

fashberlin19-award-bl-08959_web

fashberlin19-award-bl-09483_web

fashberlin19-award-bl-09489_web

fashberlin19-award-bl-09551_web

SDBI – European Fashion Award – FASH 2019

SDBI – European Fashion Award – FASH 2019

SDBI – European Fashion Award – FASH 2019

SDBI – European Fashion Award – FASH 2019


Konzept Für Jakob Tillmann liegt die Zukunft der Modefotografie darin, ein Gefühl zu erzeugen, mit dem sich der Betrachter identifizieren kann statt klassischer „perfekter“ Modeinszenierungen: „Natürliche Posen in natürlichem Licht und damit einer natürlichen Stimmung, oder schlicht das natürliche und kaum geschminkte Model macht Mode auch Menschen zugänglich, die nicht Teil dieser Welt sind.“ Dabei sind ihm auch im Zeitalter von Instagram und der Sozialen Medien der künstlerische Ausdruck eines Bildes, sowie das Model als Person
– und so schafft er es, Mode gut in Szene zu setzten.

Kollektion
jakobtillmann_caroline-heeg-2_fashberlin19-award_web  

12345►

jakobtillmann_caroline-heeg-2_fashberlin19-award_web

jakobtillmann_caroline-heeg_fashberlin19-award_web

jakobtillmann_claire-greidanus_fashberlin19-award_web

jakobtillmann_claire-greidanus-2_fashberlin19-award_web

jakobtillmann_louis-grzimek_fashberlin19-award_web


Jurybegründung Jakob Tillmanns Bilder sind stark, eingängig, poetisch und prägnant. Es gibt nur wenige Ausnahmetalente, die sich schon so früh eine prägnante und reife Bildsprache erarbeitet haben, die die Zeit überdauern dürfte. Jakob Tillmann setzt auf den Verzicht und vertraut seinem Auge. Seine ruhigen und malerischen Aufnahmen mit einem sehr femininen, männlichen Blick, haben eine perfekte Bildkomposition. Die natürlichen Posen, im sehr schönen natürlichen Licht ergeben ein Bild, das authentisch die Persönlichkeit von Jakob Tillmann wiederspiegelt. Sowohl seine emotionalen Bilder als auch sein sehr gut durchkomponiertes Portfolio erzählen Geschichten, so dass die Mode zum Betrachter spricht, man an ihnen in der heutigen Bilderflut hängen bleibt, mehr sehen und mit ihm arbeiten möchte.

Ausbildung Lette Verein Berlin
Frank Schumacher

Preis 1.000 Euro Preisgeld, Fünf Werke werden in die Sammlung Modebild der Kunstbibliothek aufgenommen, die dafür vom Labor Pixel Grain hochwertig gedruckt werden. Auftrag vom Berliner Senat, das Editorial des Berlin Showrooms zu fotografieren. Mentorenprogramm und Medienarbeit.

Kontakt mail@jakobtillmann.com
Instagram: @jakobtillmann.photo

Download Web: www.FASH.Berlin/Jakob_Tillmann_web.zip
Print: www.FASH.Berlin/Jakob_Tillmann_print.zip

Jahre

  • FASH 2019
  • FASH 2018
  • FASH 2017 Get Real
  • FASH 2016 Change
  • FASH 2015 Freedom
  • FASH 2014 Rhythm
  • FASH 2013 SEXes
  • FASH 2012 Active – Performance Sportswear
  • FASH 2011 Attention please!?
  • FASH 2010 Privacy
  • FASH 2009 New Diversity
  • FASH 2008 Attitude
  • FASH 2007 Die Kunst des Reisens
  • FASH 2006 Lokal – Global
  • Fashion

  • Womenswear (37)
  • Menswear (32)
  • Unisex (9)
  • Accessoires (4)
  • Performance Sportswear (5)
  • Hochschulen

  • Akademie JAK, Hamburg (1)
  • AMD – Akademie Mode & Design (3)
  • Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer (1)
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (12)
  • Escola Superior de Artes Aplicadas de Castelo Branco (1)
  • Esmod, Berlin (1)
  • Fachhochschule Bielefeld (6)
  • Facultat Belles Art de Barcelona (1)
  • Fahmoda – Akademie für Mode und Design Hannover (1)
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (1)
  • Hochschule für Künste Bremen (7)
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (4)
  • Hochschule Hannover (4)
  • Hochschule Pforzheim (9)
  • Hochschule Reutlingen (1)
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee (3)
  • Kunstuniversität Linz / Schloss Hetzendorf (1)
  • Mediadesign Hochschule Berlin (1)
  • Royal College of Art (1)
  • The Royal Danish Academy of Fine Arts (1)
  • Universität der Künste Berlin (4)
  • Universitatea Nationala de Arte Bucuresti (1)
  • University College Falmouth (1)
  • University of the Arts London (1)
  • WHS – Angewandte Kunst Schneeberg (1)
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienspiegel
  • Veranstaltungen
  • Hochschulen
  • Lehrende
  • Unternehmen
  • FASH
  • Preisträger
  • Jury
  • SDBI
  • Preis
  • FASH 2020
  • FASH 2019
  • FASH 2017
  • FASH 2016
  • FASH 2015
  • FASH 2014
  • FASH 2013
  • FASH 2012
  • FASH 2011
  • FASH 2010
  • Preisträger
  • Personen
  • Kollektionen
  • SDBI
  • Aufgaben und Ziele
  • Klaus Steilmann
  • Vorstand
  • Team
  • Beirat
  • Freundeskreis
  • Mentoren
  • Kontakt
  • Credits
  • Medien
  • Datenschutz
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Stiftung der Deutschen
    Bekleidungsindustrie
    German Fashion Industry
    Foundation

    © 1978–2019